Et krabbelt wieder!

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
tsotsi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 382
Registriert: 26. Jul 2012, 21:42
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Et krabbelt wieder!

Beitragvon tsotsi » 3. Mär 2013, 23:29

Schön, schön!

Die eigene Tochter knipsen ist super, nur so langsam darf es auch mal wieder was zu krabbeln sein. Und siehe da, ein Marienkäferchen ist aus dem Winterschlaf erwacht und wurde gleich "Opfer No. 1 2013" und das Ganze mit dem heute günstig ergatterten Spielzeug-Bilora-Ringblitz. Weil der nur TTL kann, muss ich noch ein bisschen rumtesten. Ich denke, für das dritte Blitzfoto bei Dunkelheit in der Wohnung gehts einigermaßen...

Mal sehen. Das Bild ist nicht wirklich doll, ich freue mich nur so sehr über den Frühlingsanfang :)

Pilze und co. sind da nicht so mein Ding, also entschuldigt meine "passive Zeit", für mich war das sowas wie Makrowinterschlaf...
Dateianhänge
Kamera: Nikon D7000
Objektiv: Tokina 100mm f2,8 am "Anschlag" mit Zwischenringen 36mm und 12mm sowie Bilora 123-N Ringblitz
Belichtungszeit: 1/60
Blende: 13
ISO: 100
Beleuchtung: Ringblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): je 10%
Stativ: so ähnlich, alos aufgestützt
---------
Aufnahmedatum: 03.03.2013
Region/Ort: Osnabrück
vorgefundener Lebensraum: Decke vom Kinderzimmer
Artenname:
Auf ein Blatt gesetzt.
sonstiges:
compressedD7K_4147.jpg (361.2 KiB) 497 mal betrachtet
compressedD7K_4147.jpg
Gruß

Thorsten
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 4. Mär 2013, 09:03

Hallo Torsten,

ich glaube jeder freut sich derzeit
über die ersten Lebenwesen, die er findet.
Dein Käferchen gefällt mir. Der Fokus
liegt gut und auf dem Auge sieht auch
die Facetten. Durch die von Dir verwendete
Kombi ist die ST schon sehr gering. Die
Mundpartie hätte ich mir ganz gern
noch in die SE gewünscht. Der SV ist
schön geworden.
Leider hat der Blitz doch Reflektionen
hinterlassen, was ich nicht ganz so mag.
Insgesamt ist Dir hier aber eine sehenswerte
Aufnahme gelungen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
böbbelö
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1208
Registriert: 8. Mär 2012, 12:57
alle Bilder
Vorname: Gudrun

Beitragvon böbbelö » 4. Mär 2013, 20:21

Hallo Thorsten,

jaaa, so langsam gehts wirklich los! Ich habe heute die ersten Bienen erwischt, naja, versucht zu erwischen
triffts wohl besser.
Die Schärfe ist ja klasse auf den Augen. Den Blitzeinsatz bemerkt man zwar etwas, aber für mich noch vertretbar.
Mir gefällts auf alle Fälle, auch wenn ich den Asiatischen Marienkäfern nicht ganz wohlgesonnen bin, da sie
unsere einheimischen Arten arg bedrängen... Er kann ja nix für seine Art.
Viele Grüße

Gudrun
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 4. Mär 2013, 20:43

Hallo Thorsten,

dein Einstieg in die neue Makrosaison kommt gut daher.
Die Schärfe sitzt gut , der SV gefällt mir.
Die Reflexionen vom Blitz gefallen mir nicht so, aber du deutest
ja schon an, dass du da noch am probieren bist.
Die Oberfläche von Käfern ist da aber wohl auch sehr anfällt, was
Reflexionen angeht.

Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 5. Mär 2013, 06:40

Hallo Thorsten,

toll das du schon einen Krabbler gefunden hast.
Den Fokus hast du sehr gut gelegt. Leider ist
das Bild aber durch den Blitz im HG sehr dunkel
geworden. Das ist einer der Gründe, warum kaum
ein Makrofotograf einen Blitz verwendet. Auch die
Reflexionen auf dem Kopf sind vom Blitz. Dadurch
wirken solche Bilder immer sehr unnatürlich.
Sonst aber sehr schön.,

LG Gabriele
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 5. Mär 2013, 14:16

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
tsotsi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 382
Registriert: 26. Jul 2012, 21:42
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Beitragvon tsotsi » 5. Mär 2013, 21:10

ji-em hat geschrieben:Bis an die sehr gesättigten Farben ...


Was soll ich sagen?

Der Krabbler hat etwas wenig Sonne gekriegt in letzter Zeit und was daher etwas blass.

Da habe ich ein wenig nachgeholfen... :D
Gruß



Thorsten
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 6. Mär 2013, 14:31

Hallo Thorsten,

sehr guter Fokus,
kolossaler ABM.

Die Auswirkungen des Blitzes sind
noch im Rahmen.

Dunkles Grün als Hintergrund ist immer etwas
problematisch.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph Budke » 7. Mär 2013, 08:14

Hallo Torsten

Gute Gestaltung und ein schöner Schärfenverlauf.
Etwas helle in den tiefen... würde ich gerne mal sehen.
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“