Hallo zusammen.
Im Tierpark Hellabrunn hatte am Wochenende unter anderem das Quallenbecken unsere Aufmerksamkeit auf sich gezogen.
Im dunklen Raum, nur durch die Aquarien beleuchtet ist das fotografieren sehr schwer - aber die Quallen legen mit ihrer Schwarzlichtbeleutung da noch einen oben drauf. Sie befinden sich durch die Strömung ständig in Bewegung was das Ganze nochmals schwieriger macht.
Hier mal ein Ergebnis. Meine Bearbeitung war aber schon extrem. Ich habe die Farben noch ein wenig herausgearbeitet und den Hintergrund komplett ausgetauscht, da dieser wegen dem ISO-Rauschen sehr unansehnlich war.
Gruß Lars
Bilder aus dem Tierpark Hellabrunn - Teil 2
- Lars Melzer
- Fotograf/in
- Beiträge: 871
- Registriert: 21. Mai 2008, 12:00 alle Bilder
- Vorname: Lars
Bilder aus dem Tierpark Hellabrunn - Teil 2
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 40D
Objektiv: Canon 24-70 2,8 II
Belichtungszeit: 1/60 Sek.
Blende: f/4
ISO: 1000
Beleuchtung: Schwarzlicht / Aquarienbeleuchtung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 30%
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 23.03.2013 09:28
Region/Ort: Bayern, München
vorgefundener Lebensraum: Tierpark Hellabrunn
Artenname: Qualle ???
kNB - 2013.03.23 09-28-00 7490-Bearbeitet.jpg (272.91 KiB) 735 mal betrachtet
- Kamera: Canon 40D
- Schuffi
- Fotograf/in
- Beiträge: 731
- Registriert: 19. Apr 2012, 12:10 alle Bilder
- Vorname: Ronny
Hallo Lars,
dieses leuchtende Blau fällt einem regelrecht ins Auge wenn man durch die Vorschaubilder kramt. Kann mir sehr gut vorstellen dass es ein Geduldsspiel war diese Qualle so gut festzuhalten. Was den HG angeht würde ich ein leichtes Farbspiel auf jeden Fall schöner finden aber da es in den Tiefen des Meeres eben auch ohne Beleuchtung stockdunkel ist kann ich auch so ganz gut damit leben.
Auf jeden Fall ist Deine Aufnahme eine angenehme Abwechslung denn so häufig bekommt man solche Bilder nicht zu sehen.
Lg Moni
dieses leuchtende Blau fällt einem regelrecht ins Auge wenn man durch die Vorschaubilder kramt. Kann mir sehr gut vorstellen dass es ein Geduldsspiel war diese Qualle so gut festzuhalten. Was den HG angeht würde ich ein leichtes Farbspiel auf jeden Fall schöner finden aber da es in den Tiefen des Meeres eben auch ohne Beleuchtung stockdunkel ist kann ich auch so ganz gut damit leben.
Auf jeden Fall ist Deine Aufnahme eine angenehme Abwechslung denn so häufig bekommt man solche Bilder nicht zu sehen.
Lg Moni
- Wolfi F.
- Fotograf/in
- Beiträge: 4833
- Registriert: 15. Mär 2013, 14:55 alle Bilder
- Vorname: Wolfi
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Lars,
das ist klasse. Auch oder gerade vor dem dunklen Hintergrund. Auch die den Blick in der Diagonalen von links unten nach rechts oben führende Körperausrichtung ist super. Für mich eine Abwechslung hier im Forum, die ich einfach gerne ansehe.
Gruß, Christian
das ist klasse. Auch oder gerade vor dem dunklen Hintergrund. Auch die den Blick in der Diagonalen von links unten nach rechts oben führende Körperausrichtung ist super. Für mich eine Abwechslung hier im Forum, die ich einfach gerne ansehe.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
- Matthias W.
- Fotograf/in
- Beiträge: 116
- Registriert: 20. Jun 2010, 15:55 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Hallo Lars,
hab das im Sea World auch mal versucht, ist, wirklich nicht einefach das dann noch scharf zu bekommen. Drum, tolle Aufnahme, die farblich hervorsticht.
Gruß, Matthias.
hab das im Sea World auch mal versucht, ist, wirklich nicht einefach das dann noch scharf zu bekommen. Drum, tolle Aufnahme, die farblich hervorsticht.
Gruß, Matthias.
Zuletzt geändert von Matthias W. am 26. Mär 2013, 09:11, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß, Matthias.
- Christian N
- Fotograf/in
- Beiträge: 125
- Registriert: 27. Feb 2013, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Christian
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59554
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
- hb_canon
- Fotograf/in
- Beiträge: 1468
- Registriert: 3. Feb 2013, 13:29 alle Bilder
- Vorname: Harald