Vierfleck

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
SaW81
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 498
Registriert: 22. Jul 2012, 11:41
alle Bilder
Vorname: Sascha

Vierfleck

Beitragvon SaW81 » 16. Mai 2013, 21:51

Hallo zusammen,

diese Libelle fand ich im tiefen Gestrüpp. Zum Glück machte sie keine Anstalten davon zu fliegen sodass ich ein paar Fotos machen konnte. Ich hoffe es gefällt.

VG Sascha
Dateianhänge
Kamera: Sony A65
Objektiv: Tamron Makro 180mm
Belichtungszeit: 1/60sek
Blende: F9
ISO: 200
Beleuchtung: nachmittags, bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 08.05.2013
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum: Moor
Artenname: Vierfleck
NB
sonstiges:
DSC07612.jpg (494.66 KiB) 505 mal betrachtet
DSC07612.jpg
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38749
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 16. Mai 2013, 22:09

Hallo Sascha,

die BG ist bei diesem Ansitz natürlich extrem schwierig.
Du hast es dennoch geschafft eine Perspektive zu finden bei der
die Libelle komplett inkl. Flügel scharf ist- sehr gut.
Appropos scharf, die Abbildung der Libelle ist die sehr gut gelungen.
Tolle Qualität.

LG Silvio
Keanu 03
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1377
Registriert: 25. Nov 2010, 06:23
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon Keanu 03 » 16. Mai 2013, 22:22

Hallo Sascha,
nicht nur, dass dir hier eine geniale, durchgehende Schärfe gelungen ist, auch die BG ist sehr gut; indem du den Körper der Libelle diagonal ins Bild gesetzt hast und die Flügelenden in die re obere Ecke zeigen wirkt das sehr gut. AmS ist das ein ganz starkes Libellenfoto.

l.G.
Bernd
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 16. Mai 2013, 22:31

Hallo Sascha,

Ein ganz starkes Libellenbild! Die Libelle in ihrem natürlichen Umfeld, sicher schwer freizustellen. Aber auch das ist Dir gut gelungen
Mir gefällt die durchgehende Schärfe, der große ABM und die natürlichen Farben.

Klasse gemacht!

Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 17. Mai 2013, 05:56

Hallo Sascha,
die Schärfe und die natürlichen Farben gefallen mir sehr.
Aber auch der ABM ist Klasse.
Tolle Arbeit.
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
kwl_bs
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 750
Registriert: 25. Aug 2012, 08:57
alle Bilder
Vorname: Marko

Beitragvon kwl_bs » 17. Mai 2013, 06:34

Moin Sascha,

Klasse!! Da hast Du in dem schwierigen Umfeld
für mich das Maximum rausgeholt.
Sehr schön die durchgehende Schärfe. Schöne natürliche Farben stimmige BG!
Gefällt mir richtig gut, wüßte nicht was man da noch besser machen könnte :)
Die Vieflecke sind schon wunderschöne Tierchen.

vg
marko
---LG vom Marko---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 17. Mai 2013, 11:11

Hallo Sascha,

eine rundrum gelungene Aufnahme
mit großem Detailreichtum. Durch den Lichteinfall
wirkt die Libelle schön plastisch.
Auch die BG mit dem Gewusel drum herum hast
Du amS prima gelöst. Ich wüsste auch nicht, was
man hier besser machen könnte.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 17. Mai 2013, 11:23

Hi Sascha,

as hat sie sich aber einen Farblich sehr passends Umfeld ausgesucht, auch wenn es gestalterisch sicherlich nicht leicht zu bewältigen war. Du hast das aber geschafft und auch eine schöne Brillianz erzielen können. Die Aufnahme wirkt schön hell und klar.

Dass die Libelle nicht weggeflogen ist wunder mich übrigens nicht. Die Flügelstellung verrät, dass sie sich wohl noch in der Aushärtungsphase direkt nach dem Schlupf befunden haben müsste.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 17. Mai 2013, 11:25

Hallo Sascha

Was ich hier extrem gut finde ist die Harmonie der Farben. Durch das
helle Umfeld hebt sich die Libelle wunderbar hervor - besser könnte es gar nicht sein.
Die Schärfe ist ebenfalls toll. Für mich ein sehr gelungenes Naturdokument.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
hampi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1496
Registriert: 17. Okt 2012, 23:19
alle Bilder
Vorname: Hanspeter

Beitragvon hampi » 17. Mai 2013, 11:30

Hallo Sascha,

farblich ein wahrer Hingucker! Die Schärfe ist überaus knackig. Die BG und vor allem
die Perspektive finde ich genial. Toll gemacht!!

LG Hanspeter

Zurück zu „Portal Makrofotografie“