Vierfleck ...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Digicat
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2591
Registriert: 10. Dez 2008, 14:31
alle Bilder
Vorname: Helmut

Vierfleck ...

Beitragvon Digicat » 26. Mai 2013, 15:09

Servus

Gestern konnte ich dieses Viefleck-Weibchen ? ablichten ...

Ich hoffe sie gefällt Euch ...

Wünsche noch einen schönen Rest-Sonntag

Liebe Grüße
Helmut

Ps.: Die Geschichte zu diesem Vierfleck findet Ihr hier
Dateianhänge
Kamera: Canon 1D MkII
Objektiv: Sigma 150/2.8
Belichtungszeit: 1/13
Blende: 8
ISO: 100
Beleuchtung: bedeckter regnerischer Himmel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): FF
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 25.05.2013 09:41
Region/Ort: Grünbach
vorgefundener Lebensraum: Garten/Teich
Artenname: Vierfleck
NB
sonstiges:
IQ3M9869_2013-05-25_09-41_Vierfleck-Weibchen.JPG (426.45 KiB) 462 mal betrachtet
IQ3M9869_2013-05-25_09-41_Vierfleck-Weibchen.JPG
Benutzeravatar
Segin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4173
Registriert: 12. Jan 2008, 17:18
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Segin » 26. Mai 2013, 15:24

Hallo Helmut,

die Aufnahme gefällt mir ausgesprochen gut. Gute Schärfe und schöne Farben.
Wenn es die Situation vor Ort erlaubt hätte, dann hätte ich einen etwas kleineren
ABM gewählt, so ist es für meinen Geschmack etwas eng.

Gruss Urs
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 26. Mai 2013, 15:28

Hallo Helmunt,
schöne Aufnahme insehr guter Schärfe; etwas mehr Platz könnte ich mir auch vorstelen.
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
orava
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 250
Registriert: 18. Dez 2012, 17:25
alle Bilder
Vorname: Diana

Beitragvon orava » 26. Mai 2013, 15:37

Hi Helmut,

die Schärfe finde ich klasse und der BG passt auch.
Mich stört nur der vertrocknete Halm links etwas. Aber ob man den hätte entfernen können kann ich ja so nicht sagen ;)
Finde, oben ist etwas zu viel Luft und unten etwas zu knapp.
Liebe Grüße, Diana :)


----------------

Ehrlichkeit ist eine teure Eigenschaft, die man von billigen Menschen nicht erwarten kann.
Benutzeravatar
21Thomas
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 273
Registriert: 3. Jun 2012, 12:31
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon 21Thomas » 26. Mai 2013, 15:59

Hallo Helmut,

das sind Makros, wie ich sie mag.
Leider hatte ich noch nie Gelegenheit, so einen Schlupf zu fotografieren.
Wie meine Vorgänger bin ich auch der Meinung, dass der ABM etwas kleiner sein könnte.
Farbe, Schärfe und Helligkeit sind auf meinem Monitor o.k..
Viele Grüße aus Hohenstein-Ernstthal
Thomas
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31551
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 26. Mai 2013, 17:28

Hi Helmut

Ein Schlupf ist was besonderes, und schön hast du

ihn fotografiert.

Der grosse ABM gefällt mir, aber einen Tick kleiner

könnte ich mir auch gut vorstellen.




VG Harald
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 26. Mai 2013, 17:41

Hallo Helmut,

das ist wieder eine schöne Aufnahme
geworden. Minimal kleiner
könnte auch für mich der ABM sein,
passt aber auch so für mich.
Ich würde noch ein klein wenig nachschärfen.
Ich denke Du könntest so den Schärfeeindruck
auf dem Abdomen noch etwas verbessern.
Ein gelungenes Makro.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71062
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 26. Mai 2013, 17:49

Hallo, Helmut,

den Schlupf hast du prima fotografiert,
die Schärfe ist gut, wie Ute würde ich aber
versuchen, da mit etwas mehr Nachschärfen
noch etwas knackiger zu werden.
Etwas mehr Raum ums Motiv könnte ich mir
auch gut vorstellen, das hätte gleichzeitig
noch den Vorteil, dass durch den größeren
Abstand zum Motiv die ST etwas größer würde.
Die Farben und die zarten Halme im HG
gefallen mir sehr gut.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8945
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank66 » 26. Mai 2013, 17:52

Hallo Helmut ,


eine schöne Aufnahme in guter Schärfe mit schönen Farben zeigst du hier . Mir gefällt es gut .
LG Frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16383
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 29. Mai 2013, 19:13

Hallo Helmut,
sehr schöne Aufnahme in toller Qualität.
Der ABM wurde schon angesprochen, aber das
war es auch schon!
Ganz starke Arbeit.
L.g.Klaus

Zurück zu „Portal Makrofotografie“