gelber Falter

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Settermädel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 211
Registriert: 16. Sep 2012, 20:20
alle Bilder
Vorname: Alisa

gelber Falter

Beitragvon Settermädel » 28. Mai 2013, 20:00

Diesen kleinen Flattermann habe ich heute nach langem Suchen auch einem Acker gefunden. Bei der Bestimmung bin ich mir überhaupt nicht sicher. Vielleicht könnt ihr mir helfen?

Viel Spaß beim Anschauen.
Dateianhänge
Kamera: Nikon D7000
Objektiv: Nikkor Micro 105mm
Belichtungszeit: 1/400 sec.
Blende: 8
ISO: 125
Beleuchtung: Sonnenschein
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): /
Stativ: /
---------
Aufnahmedatum: 28.05.2013
Region/Ort: Mittelfranken
vorgefundener Lebensraum: Acker
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC_7323.JPG (149.01 KiB) 931 mal betrachtet
DSC_7323.JPG
Schöne Grüße, Alisa
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32002
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 28. Mai 2013, 20:15

Hi Alisa

Schau mal hier, durfte die goldene Acht sein, ein schöner

Falter.



http://artengalerie.makro-forum.de/index.php?cat=278

VG Harald
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 28. Mai 2013, 20:36

Hallo Alisa,

ein sehr schönes Bild zeigst Du hier.
Den Falter hast Du mit dem Ansitz in guter Schärfe abgelichtet.
Die schönen Farben erinnern an ein Bilderbuch.
Einzig die Blume im HG. hätte ich zur Seite gebogen.
Aber auch trotz Blume im HG. ein sehr schönes Bild.
Gast 23
alle Bilder

Beitragvon Gast 23 » 28. Mai 2013, 21:37

Hi Alisa!

Kompliment zum Bild! Sauber hast du dich ausgerichtet. Die Schärfe sitzt.
Ich könnte mir alles ein wenig vom linken Rand weg wünschen. Aber auch so
und mit dem Himmel als HG gefällt mir dein Bild.
:-)
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39419
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 28. Mai 2013, 22:52

Hallo Alisa,

Den Falter hast Du sehr sauber abgelichtet.

Himmel als HG ist immer so eine Sache.
Ich denke ohne die Blume rechts hätte das Bild mehr Tiefe.
So hebt sie die Ferne des Himmels etwas auf.

LG Silvio
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3688
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Beitragvon Bettina » 28. Mai 2013, 23:07

Hallo Alisa,
das ist mein Avatar.
Mein erstes halbwegs brauchbares Falterbild. Was du alles bei uns findest ist erstaunlich.

Die Ausrichtung ist nicht nur für Freihand sehr gut und du hattest Glück das er sich so offen gezeigt hat. Ich finde sie immer nur im Kleegewusel.

Die linke Knospe stört das sonst sehr schöne Bild etwas. Vielleicht wäre ein HF auch eine Option gewesen.

LG
Bettina
Rene Werner
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 88
Registriert: 15. Jun 2012, 12:39
alle Bilder
Vorname: Rene

Beitragvon Rene Werner » 28. Mai 2013, 23:20

Hallo Alisa,

ein sehr toller Falter, den du hier zeigst.
Allerdings lenkt die Knospe rechts sehr vom Motiv ab.
Die schärfe sitzt sehr gut.

Gruß Rene
Viele Grüße aus dem Emsland!
René
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20457
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 29. Mai 2013, 17:13

Hallo Alisa,

mit diesem Falter bist Du mir um einen voraus, den ich gerne hätte.
Und Du hast ihn richtig gut fotografiert. Gut ausgerichtet und mit passender Schärfe hast Du
hier saubere Arbeit geleistet. Bei der Bildgestaltung denke ich, dass es ein paar Alternativen
gibt. So hätte ich auf alle Fälle links mehr Platz gelassen. Links neben dem Ansitz ist recht
wenig davon. Eine weitere Option wäre ein Hochformat. Dann hättest Du zwar aus dieser
Perspektive auf die Blume rechts verzichten müssen, aber der Gesammteindruck wäre ein
ruhigerer gewesen. Den Himmel finde ich hier recht reizvoll, da das Blau schön mit dem Gelb
des Falters wirken kann.
Es bleibt auf alle Fälle der sehr positive Eindruck, einen toll fotografierten Falter hier gesehen
zu haben.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 29. Mai 2013, 18:21

Hallo Alisa,

die gelben Schmetterlinge auseinander zu halten ist sehr schwer. Da kann
nur ein Fachmann helfen. Dein Bild ist dir aber sehr gut gelungen. Die
Schärfe sitzt super und den ABM finde ich toll. Besonders gut gefällt mir
das sanfte Licht und auch der HG mit der unscharfen Blume. Ein schönes
frisches Bild.

LG Gabriele
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 29. Mai 2013, 18:50

Hallo Alisa,
ganz tolle Aufnahme der goldenen Acht. Super ABM mit
ganz feiner Schärfe. Die Bildgestaltung sieht natürlich jeder
etwas anders, mir gefällt sie auch so ganz gut.
Tolle Arbeit.
L.g.Klaus

Zurück zu „Portal Makrofotografie“