Mein Erster in 2013 von heut Morgen..

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Matthias W.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 116
Registriert: 20. Jun 2010, 15:55
alle Bilder
Vorname: Matthias

Mein Erster in 2013 von heut Morgen..

Beitragvon Matthias W. » 8. Jun 2013, 10:30

So, nach langer Abstinenz durch Krankheit, möcht ich hier nun mal wieder ein Bild von mir einbringen.
Nachdem sich bis letzte Woche die Bläulinge auf meiner Stammheide mehr als rar gemacht haben, hatte ich nun heut Morgen endlich Glück.
Dateianhänge
Kamera:Sony A 850
Objektiv: Sigma 105/2,8
Belichtungszeit: 1/25"
Blende: F7,1
ISO: 160
Beleuchtung: al
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):----
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 8.6.13
Region/Ort: Augsburg
vorgefundener Lebensraum: Heide
Artenname:---
NB
sonstiges:
001.jpg (279.81 KiB) 952 mal betrachtet
001.jpg
Gruß, Matthias.
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 8. Jun 2013, 10:58

Hallo Matthias

Freut mich,das es Dir gesundheitlich wieder besser geht,
so kann es auch gerne bleiben,damit wir in den
weiteren Genuß solcher Bilder wie dieses hier kommen,
amS sehr gut auf den Chip gebracht.
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
kangaroo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 148
Registriert: 16. Mai 2010, 12:42
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon kangaroo » 8. Jun 2013, 11:14

Hallo,

ich finde den Verlauf des Hintergrundes sehr gelungen. Und eine Aufnahme, die in ihrer Einfachheit besticht. Ein gerader Halm, ein perfekt abgelichteter Schmetterling und der sehr stimmige Hintergrund.
Gratuliere!
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 8. Jun 2013, 13:39

Hallo Matthias,
Eine sehr schöne Aufnahme stellst Du hier ein: Schärfe, FArben, BG, HG, alles sehr gelungen. Die Foto
gefällt mir ohne Einschränkung sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2951
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon BfD » 8. Jun 2013, 23:53

Hallo Matthias,

sehr schönes Bläulingsbild. Gestaltung, Schärfe und HG
sind sehr gut gelungen. Einen Tick mehr blau in den Lichtern
könnte man geben.

Bei der Art handelt es sich um Polyommatus bellargus,
Himmelblauer Bläuling.

viele Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3679
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Beitragvon Bettina » 9. Jun 2013, 00:16

Hallo Matthias,

ein sehr harmonischund natürlich wirkendes Bild.
Die BG und die Schärfe sind sehr gut.


LG
Bettina
Benutzeravatar
kwl_bs
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 750
Registriert: 25. Aug 2012, 08:57
alle Bilder
Vorname: Marko

Beitragvon kwl_bs » 9. Jun 2013, 07:08

Hi Matthias,

für mich stimmt da alles!
Sehr schöner HG, tolle Schärfe und eine gelungene BG.
Ansonsten schließe ich mich Bettina an :)

vg
marko
---LG vom Marko---
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36048
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 9. Jun 2013, 11:50

Hey Matthias, Du warst hier in jeder Hinsicht perfekt aufgestellt. Für mich ein richtig gutes Faltermakro.
Das passt richtig gut.


L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Vespi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 966
Registriert: 26. Apr 2011, 19:19
alle Bilder
Vorname: Bodo

Beitragvon Vespi » 9. Jun 2013, 13:07

Hallo Matthias,

das nenne ich einen perfekt abgelichteten Klassiker - gefällt mir ausgezeichnet!

Gruß,
Bodo
Benutzeravatar
RamosVX
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2177
Registriert: 8. Jul 2010, 09:39
alle Bilder
Vorname: Ramón

Beitragvon RamosVX » 9. Jun 2013, 13:16

Moin Matthias,


ein sehr feines Bild zeigst Du uns. Dank der guten
Schärfe zeigt uns dein Bild viele Details, trotz des kleinen
ABM. Das zarte Licht macht sich sehr gut zusammen mit
dem filligranen Ansitz. Was die BG angeht, so hätte ich die
Kamera wohl ein wenig rechtsherum gedreht und den Ansitz
diagonaler durch das Bild laufen lassen, ist aber alles
Geschmackssache. Freu mich schon auf mehr Bilder von Dir.



lG Ramón

Zurück zu „Portal Makrofotografie“