Und noch einer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
derflo
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2002
Registriert: 28. Apr 2013, 21:56
alle Bilder
Vorname: Flo

Und noch einer

Beitragvon derflo » 8. Jun 2013, 18:20

Hallo liebe Makrofreunde,

die letzten paar Tage habe ich mich hier recht rar gemacht, da ich aktuell meine Webseite
überarbeite und das weder Zeit zum Fotografieren noch fürs Forum lässt. Aber als mich meine
innere Uhr heute morgen um 4:30 geweckt hat und es nach einem wunderbaren Morgen
ausgesehen hat, habe ich meinen Kram gepackt und bin losgezogen.

Es ist mal wieder ein Bläuling geworden, ich hoffe trotz der Bläulingschwemme aktuell habt
Ihr Euch noch nicht an den hübschen kleinen Faltern satt gesehen.

lg
Flo
Dateianhänge
Kamera: sony a77
Objektiv: tamron 90mm
Belichtungszeit: 1/80
Blende: 6.3
ISO: 100
Beleuchtung: Morgensonne abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): -
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 8.6.2013
Region/Ort: Böttigheim
vorgefundener Lebensraum: Trockenrasen
Artenname: Polyommatus bellargus | Himmelblaue Bläuling (thx Tobi für den Hinweis)
NB
sonstiges:
hauhechel.jpg (382.81 KiB) 807 mal betrachtet
hauhechel.jpg
Zuletzt geändert von derflo am 9. Jun 2013, 17:25, insgesamt 2-mal geändert.
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
Benutzeravatar
difome
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 154
Registriert: 28. Mär 2013, 14:16
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon difome » 8. Jun 2013, 21:24

Hallo und dann schreibe ich als Erster:
ich komme auch aus dem Sony Lager und das ist die kleinste Makro Gemeinschaft:-( - mit dem Tamron 90mm bekommt man wirklich sehr homogene Flächen und eine gute Grundschärfe. Deine Aufnahme überzeugt mit außerdem in den schönen Farben. Das Motiv, der Bläuling, könnte ein wenig mehr "Platz" nach oben im Foto bekommen, das ist aber Geschmacksache und schmälert nicht Deine sehr gelungene Umsetzung.
Gruß Matze A700/ A57/ Sony makro 50mm/100mm,...
Zuletzt geändert von difome am 8. Jun 2013, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8105
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank.m » 8. Jun 2013, 21:30

Hallo Flo,

dein Bläuling ist doch super geworden, auch der Ansitz ist klasse. Der Farbenprächtige HG rundet dieses tolle Bild gut ab.
Auch Schärfe und Ausrichtung sind prima.
Bei und sind zur Zeit nur gaaaaaaanz selten mal Schmetterlingen zu finden und meinen letzen Bläuling habe ich im Oktober gesehen.

LG
Frank
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Beitragvon TU » 8. Jun 2013, 21:31

Hallo Flo,
eine gelungene Aufnahme.
Die Schärfe ist gut geworden, man kann sogar die Perlen am Flügelsaum zählen.
Dein Bild betört vor allem durch die schönen Pastellfarben des HG.
Ein klein wenig Platz oben wäre auch mein Vorschlag.
Ein sehr schönes Makro.

Gruß tu.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 8. Jun 2013, 22:15

Hallo Flo

Hier sind es die satten,klaren Farben die mir sehr
gut bei diesem Bild gefallen,aber auch die anderen
Bereiche wie Schärfe,BG...usw...hast Du sauber umgesetzt,weiter so.. :wink:
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31551
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 8. Jun 2013, 22:41

Hi Flo

Du wirst immer besser, gefällt mir.

Vom abschatten halte ich zwar gar nichts, aber hier

sieht es gut aus.




VG Harald
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36048
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 8. Jun 2013, 23:20

Hey Flo, ein tolles Bläulingsbild zeigst Du uns hier. Die satten Farben sind sehr schön anzuschauen. Ebenso gefällt mir hier auch die BG.und die gute Schärfe. Klasse gemacht, weiter so !!!


L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 8. Jun 2013, 23:28

Hallo Flo

ein sehr gutes Makro, kann mich den Worten von Manni nur anschließen,
gefällt mir ausgezeichnet!

lg KArl
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
Maasian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1754
Registriert: 28. Mai 2011, 22:58
alle Bilder
Vorname: Jules

Beitragvon Maasian » 8. Jun 2013, 23:34

Hallo,

ich würd sagen: sauber abgelichtet,
besonders der HG ist eine Wucht!

Toll.

lg
Benutzeravatar
kwl_bs
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 750
Registriert: 25. Aug 2012, 08:57
alle Bilder
Vorname: Marko

Beitragvon kwl_bs » 9. Jun 2013, 07:46

Hi Flo!

Ein klasse Bild das Du hier zeigst,
tolle Schärfe und ein sehr schöner, pastelliger HG.
Ein klein wenig mehr Raum noch nach oben hin...
Aber das ist "meckern auf hohem Niveau" ;)
Gefällt mir jedenfalls richtig gut :)

vg
marko
---LG vom Marko---

Zurück zu „Portal Makrofotografie“