Hallo,
zur Zeit hält sich meine Freude an der Makrofotografie in Grenzen. Erst wochenlang Regen, dann das Hochwasser und nach einem einzigen sonnigen Tag wieder Gewitter, usw. Mein Makrorevier ist z.Zt. nicht zugängig und im Gartenteich ist überhaupt nichts los. Selbst die sonst so zahlreichen Frösche sind ausgeblieben (stimmt nicht ganz, zwei sind noch da). Die abgebildete Grüne Krabbenspinne ist das einzige was ich in den letzten Tage an Insekten fotografieren konnte und selbst bei der relativ kurzen Belichtungszeit ist nur das eine Bild wegen dem Wind übrig geblieben. Ich werde deshalb meine fotografische Tätigkeit stark reduzieren und auf bessere Bedingungen hoffen. Vielleicht ergeben sie sich beim Usertreffen in Betzenstein
Das kleine Grüne
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Das kleine Grüne
- Dateianhänge
-
- Kamera: Pentax K-7
Objektiv: Tamron 2,8/90
Belichtungszeit: 1/800
Blende: 5,6
ISO: 200
Beleuchtung: verschleierte Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 20
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 06.06.13
Region/Ort: Umland Leipzig
vorgefundener Lebensraum: Hecke
Artenname: Grüne Krabbenspinne
kNB
sonstiges: - Krabbenspinne1_1.jpg (330.61 KiB) 1024 mal betrachtet
- Kamera: Pentax K-7
Zuletzt geändert von harai am 22. Aug 2013, 00:13, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- erwin50
- Fotograf/in
- Beiträge: 5841
- Registriert: 28. Mai 2012, 19:46 alle Bilder
- Vorname: Erwin
Hallo Rainer,
ich verstehe gar nicht, wie du bei diesem Motiv jammern kannst!
Licht u. Farben (auch die Kombination der Farben) sind absolut toll.
Die BG ist ebenfalls sehr gelungen (allerdings hätte ich den ganz winzigen hellen Fleck im rechten unteren Eck gestempelt - obwohl es nur eine so winzige Kleinigkeit ist, lenkt mich das doch ab).
Die Spinne ist ja eine richtige Schönheit.
ich verstehe gar nicht, wie du bei diesem Motiv jammern kannst!
Licht u. Farben (auch die Kombination der Farben) sind absolut toll.
Die BG ist ebenfalls sehr gelungen (allerdings hätte ich den ganz winzigen hellen Fleck im rechten unteren Eck gestempelt - obwohl es nur eine so winzige Kleinigkeit ist, lenkt mich das doch ab).
Die Spinne ist ja eine richtige Schönheit.
liebe Grüße
Erwin
Erwin
- vachss
- Fotograf/in
- Beiträge: 1957
- Registriert: 20. Apr 2010, 10:11 alle Bilder
- Vorname: Martin
Hi Rainer,
mir gefallen Spinne, Ansitz und HG richtig gut. Eine noch tiefere Perspektive wäre sicher noch eine Option gewesen, wobei es bei den von dir beschriebenen Windverhältnissen wohl eher Wunschdenken wäre.
Klasse auch der 2te Krabbler, der sich dezent in der Unschärfe sonnt.
mir gefallen Spinne, Ansitz und HG richtig gut. Eine noch tiefere Perspektive wäre sicher noch eine Option gewesen, wobei es bei den von dir beschriebenen Windverhältnissen wohl eher Wunschdenken wäre.
Klasse auch der 2te Krabbler, der sich dezent in der Unschärfe sonnt.
LG Martin
Wer TWAs in meinen Bildern findet, darf sie behalten
Wer TWAs in meinen Bildern findet, darf sie behalten

- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33628
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Rainer,
obwohl die Spinne ein wirklich schönes Motiv abgibt, kann deine Bilanz der letzten Tage nur traurig ausfallen. Verständlich.
Die Spinne und den Zweig hast du auf jeden Fall wunderbar festhalten können.
In Betzenstein kann ich dir schöne Motive versprechen, falls es nicht wieder nur Regen gibt.
obwohl die Spinne ein wirklich schönes Motiv abgibt, kann deine Bilanz der letzten Tage nur traurig ausfallen. Verständlich.
Die Spinne und den Zweig hast du auf jeden Fall wunderbar festhalten können.
In Betzenstein kann ich dir schöne Motive versprechen, falls es nicht wieder nur Regen gibt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Bettina
- Fotograf/in
- Beiträge: 3679
- Registriert: 11. Sep 2012, 17:51 alle Bilder
- Vorname: Bettina
Hallo Rainer,
ich habe dir für deine Reviere so sehr die Daumen gedrückt.
Wir schwärmen die ganze Zeit über unsere neuen Plätze. Das ist ja fast schon gemein.
Deinen Fund finde ich aber sehr schön. Die haben wir bei uns nicht. Zumindest haben wir sie noch nicht gefunden. BG und Farben überzeugen wieder sehr.
Ein Schwenk nach rechts hätte das zweite Fußpaar vielleicht mit in die Schärfeebene gebracht. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das nicht negative Auswirkungen auf das Blatt gehabt hätte.
Darum hast du vermutlich alles richtig gemacht.
Drück dir weiterhin die Daumen.
LG
Bettina
ich habe dir für deine Reviere so sehr die Daumen gedrückt.
Wir schwärmen die ganze Zeit über unsere neuen Plätze. Das ist ja fast schon gemein.
Deinen Fund finde ich aber sehr schön. Die haben wir bei uns nicht. Zumindest haben wir sie noch nicht gefunden. BG und Farben überzeugen wieder sehr.
Ein Schwenk nach rechts hätte das zweite Fußpaar vielleicht mit in die Schärfeebene gebracht. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das nicht negative Auswirkungen auf das Blatt gehabt hätte.
Darum hast du vermutlich alles richtig gemacht.
Drück dir weiterhin die Daumen.
LG
Bettina
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31524
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hi Rainer
Das mit dem Hochwasser ist wirklich sch......
Aber ich kann dir versprechen, und du kommst ja schon am
Donnerstag, das du einiges finden wirst. (ich hoffe es regnet nicht)
Sag mir nochmal genau bescheid wann du in Betzenstein bist, vielleicht
können wir uns schon am Donnerstag treffen.
Aber deine Krabbenspinne find ich sehr gelungen, die Motivarmut hast du
bestens genutzt.
VG Harald
Das mit dem Hochwasser ist wirklich sch......
Aber ich kann dir versprechen, und du kommst ja schon am
Donnerstag, das du einiges finden wirst. (ich hoffe es regnet nicht)
Sag mir nochmal genau bescheid wann du in Betzenstein bist, vielleicht
können wir uns schon am Donnerstag treffen.
Aber deine Krabbenspinne find ich sehr gelungen, die Motivarmut hast du
bestens genutzt.
VG Harald
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18006
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
Hallo Rainer
Ein gutes Bild pro Tour reicht
und das hast Du auch erziehlt,gefällt mir
va farblich wirklich gut und über die Schärfe
verliere ich auch kein Wort...unter den widrigen Umständen
ein gutes Ergebnis erziehlt...ich hoffe,es wird bald besser bei Euch,
lieben Gruß an deine bessere Hälfte...
ich meine jetzt aber nicht die Cam... 
Ein gutes Bild pro Tour reicht
und das hast Du auch erziehlt,gefällt mir
va farblich wirklich gut und über die Schärfe
verliere ich auch kein Wort...unter den widrigen Umständen
ein gutes Ergebnis erziehlt...ich hoffe,es wird bald besser bei Euch,
lieben Gruß an deine bessere Hälfte...


Liebe Grüße
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
- Kashma
- Fotograf/in
- Beiträge: 9095
- Registriert: 2. Aug 2009, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Patrick
Hallo Rainer,
Das ist wirklich schlimm und ich kann deinen
Kummer sehr gut verstehen. Die ganze Sache
ist eine Riesenkatastrophe.
Ich wünsche dir ein tolles Usertreffen mit besten
Bedingungen und tollen Motiven.
Deine hier gezeigte Spinne hätte mir durchaus
auch in der Galerie gefallen. Ich finde die Schärfe
gut, die Farben sind wunderschön und gestalterisch
finde ich es absolut ansprechend.
Gruss Patrick
Das ist wirklich schlimm und ich kann deinen
Kummer sehr gut verstehen. Die ganze Sache
ist eine Riesenkatastrophe.
Ich wünsche dir ein tolles Usertreffen mit besten
Bedingungen und tollen Motiven.
Deine hier gezeigte Spinne hätte mir durchaus
auch in der Galerie gefallen. Ich finde die Schärfe
gut, die Farben sind wunderschön und gestalterisch
finde ich es absolut ansprechend.
Gruss Patrick
- TS63
- Fotograf/in
- Beiträge: 2205
- Registriert: 15. Mär 2007, 19:33 alle Bilder
- Vorname: Thomas