Blau in grau

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
MakroFun
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 450
Registriert: 1. Okt 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Uwe

Blau in grau

Beitragvon MakroFun » 30. Jul 2013, 23:36

Hallo,

endlich durfte ich mal wieder fototgrafieren gehen. Aber schon auf der Anfahrt zogen tiefgraue Wolken
vor den eben noch blauen Himmel. Glücklicherweise wurden die Wolken nicht inkontinent aber
das schöne Licht war dahin.
Mit knapper Blende, Verschlußzeit und hoher ISO habe ich versucht das Beste aus der Situation zu machen...

Danke fürs Anschauen.

Gruß, Uwe
Dateianhänge
Kamera: Nikon
Objektiv: 100
Belichtungszeit: 1/60
Blende: 5
ISO: 800
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): <1
Stativ: auf Knie gestützt
---------
Aufnahmedatum: 300713
Region/Ort: BS
vorgefundener Lebensraum: Trockenmagerrasen
Artenname: Bläuling
kNB
sonstiges:
Bläuling_Halm.jpg (388.91 KiB) 611 mal betrachtet
Bläuling_Halm.jpg
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 30. Jul 2013, 23:49

Hallo Uwe,

schönes Bild eines Hauhechelbläulings.
Schön die aufgespreizten Flügel.

Klassisch und gut.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
shantelada
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2493
Registriert: 14. Dez 2008, 13:59
alle Bilder
Vorname: Anne

Beitragvon shantelada » 31. Jul 2013, 08:12

Hallo Uwe

Ja, schade, dass das Licht dich im Stich gelassen hat, denn das macht oft das Besondere an einem Bild aus.
Von der Gestaltung und der Ausführung her finde ich dein Bild gelungen.
LG
Anne
Mit offenen Augen und offenem Herzen der Natur zu begegnen, den besonderen Zauber einer Landschaft zu erleben, ist etwas, das uns verändern kann.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 31. Jul 2013, 08:17

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Beitragvon Maria Brohm » 31. Jul 2013, 12:14

Hallo Uwe,

ich finde, dir ist ein sehr schönes Bild gelungen. Licht hin oder her. Gerade die etwas kältere Stimmung finde ich bei diesem Bild sehr schön. Es verleiht dem Falter etwas zerbrechliches.
Auch den Schärfeverlauf des Ansitzes finde ich gut gewäht. Die klassische Position und Gestaltung finde ich ebenfalls sehr gelungen.

VG, Maria
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Beitragvon Ewald » 31. Jul 2013, 12:26

Hallo Uwe

Der Bläuling ist super Scharf geworden, und das auch noch für
freihand ... klasse :)
Der eher triste HG hebt den Falter farblich etwas hervor.
Ich finds schön geworden.

Gruß Ewald
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 31. Jul 2013, 13:03

Hallo Uwe

Dein Foto ist ein Klassiker, wie er im Buche steht.
Von der technischen Seite her 1A.
Von der gestalterischen Seite her, hätte ich persönlich
den Ansitzstängel nicht direkt aus der Ecke kommen
lassen, sondern ihn ein bisschen nach links versetzt.
Aber das sind Peanuts, die dein schönes Bild in keinster
Weise schmälern.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 31. Jul 2013, 18:01

Hallo Uwe,

das Licht kann man sich nicht immer aussuchen, aber mir gefällt Dein Bild auch so sehr gut. Ausrichtung und Schärfe sind gut. Sehr schön ist auch die Flügelstellung.
Liebe Grüße
Rainer
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8943
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank66 » 31. Jul 2013, 19:47

Hallo Uwe ,

du hast hier technisch sehr gut gearbeitet und ein feines Bild geschaffen .
Das Licht oder auch manchmal nicht Licht kann man sich nicht immer aussuchen , aber hier gefällt es mir gerade so Ton in Ton .
LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Alpi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 507
Registriert: 3. Okt 2008, 21:37
alle Bilder
Vorname: Albert

Beitragvon Alpi » 31. Jul 2013, 19:56

Hallo Uwe,

Klassische Aufnahme, die mir gut gefällt.
Die hohe Isozahl fällt nicht auf.



Gruß Albert

Zurück zu „Portal Makrofotografie“