Essen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Achim.KB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 898
Registriert: 24. Jun 2013, 10:02
alle Bilder
Vorname: Achim

Essen

Beitragvon Achim.KB » 31. Jul 2013, 17:33

Zum Weg zum "Libellenbach" entdeckte ich diese Libelle beim verspeisen seines Opfers.

Zum Aufbau des Stativ blieb keine Zeit, deshalb Freihand.

Nach den ersten Bilder, bin ich noch näher heran, ohne dass die Libelle sich dadurch stören lies. Hätte es doch zum Stativ gereicht :)

Das zweite Bild ist nicht so scharf, hier hätte eine kleine Blende besser getan.

Insgesamt könnte die Schärfe besser sein, deshalb auch im Portal.

Bin gespannt auf die Kommentare.
VG Achim

Update.

Vielen Dank für die Kommentare.
Danke auch für den Namen an Andreas. Der Link ist klasse. Werde wohl noch einige Zeit auf der Seite verbringen um die Namen zu suchen.
Dateianhänge
Kamera: 7D
Objektiv: Canon 100mm USM
Belichtungszeit: 1/640
Blende: 5
ISO: 400
Beleuchtung: TL, fast Gegenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) R
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ca 5%, 8%
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 9.7.2013
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:
NB
sonstiges:
D7__5849.jpg (334.14 KiB) 511 mal betrachtet
D7__5849.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende: 3,2
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB

sonstiges: +0,7 Aufhellung in der EBV
D7__5879.jpg (354.25 KiB) 510 mal betrachtet
D7__5879.jpg
Zuletzt geändert von Achim.KB am 6. Aug 2013, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 31. Jul 2013, 21:35

Hallo Achim,

beim ersten ist die Schärfe doch nicht schlecht,
fast schon ein wenig zu viel des Guten.
Die Kontraste sind recht kräftig. Die
Spitzenlichter würde ich noch ein
wenig abmildern und die Tiefen anheben.
Die BG gefällt mir gut.
Insgesamt eine schöne Aufnahme.
Schade, dass beim zweiten der
Fokus eher auf dem Ansitz und
nicht auf der Libelle liegt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 31. Jul 2013, 21:53

Hallo Achim,

das erste Bild ist für mich das bessere.
Der Fokus ist gut, der Schärfeverlauf interessant und
akzentuiert.
Der Dokumentationswert hoch.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Beitragvon TU » 1. Aug 2013, 07:02

Hallo Achim,
ich sehe es wie Ute und Werner, Bild eins ist schon sehr gut geworden.
Etwas defensiver beim nachschärfen und die Lichter etwas runterschrauben.
Beim Zweiten hast du den Fokus leider zu weit nach hinten gelegt.
Versuch doch mal, wenn du Freihand schießen musst, auf Dauerfeuer zu gehen.
Dann ist die Chance höher, dass du ein paar scharfe Bilder hast.

Gruß tu.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Beitragvon Maria Brohm » 1. Aug 2013, 20:32

Hallo Achim,

das erste Bild gefällt mir auch sehr gut. Die BG ist dir gelungen und auch die Farben finde ich schön. Was die Schärfe und die Belichtung angeht, bin ich bei Ute.

VG, Maria
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 1. Aug 2013, 21:49

Hallo Achim,

das erste Bild schaut ganz gut aus, die Perspektive mit dem Blick ins Gesicht ist gut,
nur der Kontast etwas hoch. Die Beute erscheit hier dehr dunkel.

Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38739
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 1. Aug 2013, 23:09

Hallo Achim,

das erste Bild sieht gut aus, Fokus und SV passen.
Beim zweiten musstest Du wohl Freihand dem großen ABM
Tribut zollen.
Schöne Doku.

LG Silvio

PS: den Artennamen kriegst Du bestimmt auch noch raus
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 2. Aug 2013, 09:47

Hallo Achim,

Aus dokumentarischer Sicht ein interessantes Bild.
Qualitativ eher weniger. Der Fokus passt nicht genau
und das Licht ist schon sehr hart.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
Andreas Th. Hein
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3049
Registriert: 1. Feb 2008, 06:37
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon Andreas Th. Hein » 6. Aug 2013, 05:56

Hallo Achim,

interessante Aufnahmen der stark gefährdeten (Rote Liste RL2) Spezies, Orthetrum coerulescens - Weibchen
Viele Grüße Andreas
http://www.libellenwissen.de

Zurück zu „Portal Makrofotografie“