Hallo an alle,
habe bei diesem Bild etwas mehr Platz gelassen. Mir gefällt hier der dunkle Hintergrund sehr gut. Auch die Perspektive von oben, die die beiden Objekte schweben lässt. Wie seht Ihr das?
Ich schärfe meine Bilder in lightroom 5. Gibt es noch andere bessere Möglichkeiten des elektronischen Bildschärfens ? Nehme hier Bezug auf die Kommentare zu meinem Falter, den ich über lightroom nicht schärfer bekomme.
Hoffe die Größe ist jetzt richtig. Viele mehr als 1000/671 wäre nicht drin gewesen.
Besten Dank für die Hilfe.
Mit Gruß
Christoph
Berlin Köppchensee
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 22
- Registriert: 14. Jul 2013, 17:52 alle Bilder
- Vorname: Christoph
Berlin Köppchensee
- Dateianhänge
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 20130719-_AAD7307-4.jpg (430.83 KiB) 258 mal betrachtet
- Kamera:
-
- Kamera: Nikon D 600
Objektiv: Makro-Planar 2/100
Belichtungszeit: 100
Blende: 8
ISO: 200
Beleuchtung: Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: Berlin Köppchensee
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 20130719-_AAD7307-4.jpg (430.83 KiB) 179 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D 600
Zuletzt geändert von ohrensessel am 3. Aug 2013, 08:01, insgesamt 2-mal geändert.
- Mietzilis
- Fotograf/in
- Beiträge: 1493
- Registriert: 12. Mär 2012, 09:39 alle Bilder
- Vorname: Brigitte
Hallo Christoph,
auch von mir die Bitte - alle Daten ausfüllen!
Wenn Du LR hast, kannst Du beim Export doch vorgeben, in welcher Größe und mit wieviel KB Du das Bild
haben möchtest - das kann man als Vorlage speichern und da braucht man sich dann um nix mehr zu kümmern.
Wie schärfst Du denn in LR? - das ganze Bild oder nur das Hauptobjekt?
Am besten ist es, wenn man gar nicht zu schärfen braucht, weil man gut aufgenommen hat.
Wenn schärfe ich nie das ganze Bild - sondern nur den Teil, auf den es mir ankommt.
auch von mir die Bitte - alle Daten ausfüllen!
Wenn Du LR hast, kannst Du beim Export doch vorgeben, in welcher Größe und mit wieviel KB Du das Bild
haben möchtest - das kann man als Vorlage speichern und da braucht man sich dann um nix mehr zu kümmern.
Wie schärfst Du denn in LR? - das ganze Bild oder nur das Hauptobjekt?
Am besten ist es, wenn man gar nicht zu schärfen braucht, weil man gut aufgenommen hat.
Wenn schärfe ich nie das ganze Bild - sondern nur den Teil, auf den es mir ankommt.
Liebe Grüsse
Brigitte
Brigitte
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Christoph,
mir würde das Bild unter einer Vorausetzung
noch besser gefallen: wenn die rechte Blüte nicht
im Bild wäre.
Dann gäbe es rechts unterhalb der Schwebfliege einen
Fluchtpunkt, von dem aus die Gräser nach außen streben.
Die Schärfe sieht für mich recht ordentlich aus.
Man kann in der Regel nicht auf das Nachschärfen verzichten,
es sei denn Du arbeitetst mit Jpg und überlässt Deinen gewählten
Kameraeinstellungen die Arbeit.
Aber auch da müsste man nach dem Verkleinern des Bildes Nachschärfen.
Es gibt Plug-Ins auch für Lightroom, welche auf das Schärfen
spezialisiert sind, z.B. NicSharpener.
Werner
mir würde das Bild unter einer Vorausetzung
noch besser gefallen: wenn die rechte Blüte nicht
im Bild wäre.
Dann gäbe es rechts unterhalb der Schwebfliege einen
Fluchtpunkt, von dem aus die Gräser nach außen streben.
Die Schärfe sieht für mich recht ordentlich aus.
Man kann in der Regel nicht auf das Nachschärfen verzichten,
es sei denn Du arbeitetst mit Jpg und überlässt Deinen gewählten
Kameraeinstellungen die Arbeit.
Aber auch da müsste man nach dem Verkleinern des Bildes Nachschärfen.
Es gibt Plug-Ins auch für Lightroom, welche auf das Schärfen
spezialisiert sind, z.B. NicSharpener.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hi Christoph !
Also die Bilddaten wären schon hilfreich, wenn man sich mit einem Bild auseinandersetzen soll.
Die Schärfe auf der Fliege (speziell Auge , Flügelkante) scheint mir auch recht ordentlich, aber Freihand, welche Verschlusszeit, ...
Auf die rechts neben der Fliege befindlichen Blüte hätte ich auch verzichten können, da nichts von dieser Blüte in der SE zu liegen scheint.
lg
Karl
Also die Bilddaten wären schon hilfreich, wenn man sich mit einem Bild auseinandersetzen soll.
Die Schärfe auf der Fliege (speziell Auge , Flügelkante) scheint mir auch recht ordentlich, aber Freihand, welche Verschlusszeit, ...
Auf die rechts neben der Fliege befindlichen Blüte hätte ich auch verzichten können, da nichts von dieser Blüte in der SE zu liegen scheint.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38735
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio