Stack einer Mohnblüte

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2362
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

Stack einer Mohnblüte

Beitragvon Peter Schmitz » 10. Aug 2013, 12:14

Stack von 13 Aufnahmen.

Aufgenommen mit Helicon remote und gestackt mit Helicon focus.
Dateianhänge
Kamera:Canon 5 D MK III
Objektiv: Canon 100 mm L IS USM
Belichtungszeit:13 x 1/100
Blende:5,6
ISO:400
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):kein Beschnitt
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:5.5.13
Region/Ort:Hildesheim
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:Papaver nudicaule
kNB
sonstiges:
Mohnstack-13-Bilder.jpg (462.52 KiB) 531 mal betrachtet
Mohnstack-13-Bilder.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Mohnstack.jpg (494.11 KiB) 400 mal betrachtet
Mohnstack.jpg
Zuletzt geändert von Peter Schmitz am 11. Aug 2013, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ganbatte
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 959
Registriert: 30. Dez 2012, 11:07
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Ganbatte » 10. Aug 2013, 12:37

Hallo Peter,

ein künstlerischer Stack.
Die Blende hat die beste Auflösung.
Warum ISO 400?
Gut der Auflöseverlust zu ISO min ist nur 44 Linienpaare und ist vernachlässigbar.
ISO 400 bringt aber etwas Rauschen.
Die Lichtdynamik ist sehr gut gewählt und eigenwillig.
Die Bildgestaltung ist meines Erachtens sehr gut.
Ein Stack wo Du all das erlernte schön eingesetzt hast.
Klasse Peter.

Gruß

Michael
Benutzeravatar
Wolfgang Holz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 851
Registriert: 22. Aug 2011, 14:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon Wolfgang Holz » 10. Aug 2013, 13:30

Hallo Hanspeter,

bin mittlerweile ein Fan von dir, mir gefallen deine Stacks außerordentlich gut.
Deine Experimentierfreude auf dem Gebiet finde ich gut.
Danke fürs zeigen.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2362
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Peter Schmitz » 10. Aug 2013, 14:21

Na, das sind ja wieder mal nette Kommentare über die ich mich sehr freue.
Ich habe längere Zeit gezögert es online zu stellen, weil es doch sehr malerisch ist.
LG
Peter
Schöne Grüße aus Hildesheim

Peter



Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 10. Aug 2013, 15:39

Hallo Peter,
Deine Mohnblüten finde ich immer wieder schön. Diese
sieht schon etwas abstrakt und sehr plastisch durch den
Stack aus.Nicht das mir das nicht gefällt, ich finde die vielen Details,
die kleinen Knitterfälttchen sehr interessant.
Auch farblich sehr schön!
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
-Brummel-
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 14. Okt 2011, 16:10
alle Bilder
Vorname: Timo

Beitragvon -Brummel- » 10. Aug 2013, 18:15

Hallo Peter!

Bis auf das leichte Rauschen im HG finde ich dein Bild sehr gelungen,
vor allem weil es diese besondere Ausstrahlung hat durch die tolle
Beleuchtung. Ich hätte den ISO-Wert etwas runtergesetzt, um damit
das Rauschen zu verringern.
Insgesamt ein tolles Bild!!

LG. Timo! :)
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 11. Aug 2013, 11:48

Hallo Peter,

Über solche Bilder kann man geteilter Meinung sein.
Sie sind irgendwie speziell und es ist dein eigener
Stil. Von daher gibt es nichts zu kritisieren. Der
Stack ist dir auf jeden Fall gut gelungen.

Was aber sehr störend wirkt, sind die schwarzen
Ränder um die Blüte. Da solltest du definitiv nochmals
dahinter.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2362
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Peter Schmitz » 11. Aug 2013, 13:52

Hallo Patrick,

Du hast Recht, die schwarzen Ränder stören. Habe noch mal eine Version ohne Ränder hinzugefügt.
LG
Peter
Schöne Grüße aus Hildesheim



Peter







Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 11. Aug 2013, 16:35

Hallo Peter,

wieder eine gelungener Stack und die
überarbeitete Version gefällt mir noch
ein Stück besser.
Einzig die Farben wirken etwas unnatürlich
auf mich. Ansonsten aber sehr schön.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Portal Makrofotografie“