Grünader-Weißling am schlafen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Michael123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1696
Registriert: 4. Mai 2013, 14:59
alle Bilder
Vorname: Michael

Grünader-Weißling am schlafen

Beitragvon Michael123 » 21. Aug 2013, 11:06

Hallo
war heute morgen früh raus aber ich habe nix gefunden war wohl alles schon früher los als ich schon auf dem Heimweg war saß dieser schöne Falter sehr Bodennah und schlief noch.Also schell Sachen raus und vor ihn.
Habe dann auch ein paar Bilder geschafft.Nach einiger Zeit ließ ich dann von ihm ab und er konnte ihn Ruhe weiter schlafen.
Dateianhänge
Kamera: 1100 D
Objektiv: 18-55 mm +13 ZR
Belichtungszeit:1/100
Blende:F5.6
ISO:400
Beleuchtung:morgens Halbschatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):ca 5%
Stativ:aufgelegt
---------
Aufnahmedatum:21.08.2013
Region/Ort:Kalletal
vorgefundener Lebensraum:Waldrand
Artenname:Grünader-Weißling
IMG_71233.jpg (384.28 KiB) 427 mal betrachtet
IMG_71233.jpg
Kamera: 1100 D
Objektiv: 18-55 mm
Belichtungszeit:1/100
Blende:f5.6
ISO:400
Beleuchtung:morgens Halbschatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):5%
Stativ:aufgelegt
---------
Aufnahmedatum:21.08.2013
Region/Ort:Kalletal
vorgefundener Lebensraum:Waldrand
Artenname:Grünader-Weißling
sonstiges:etwas blau raus genommen und dann nachgeschärft
IMG_712338.jpg (394.18 KiB) 306 mal betrachtet
IMG_712338.jpg
Zuletzt geändert von Michael123 am 22. Aug 2013, 07:42, insgesamt 5-mal geändert.
Lg
Michael



Fotografie ist Balsam für die Seele
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 21. Aug 2013, 11:59

Hallo Michael

Deine Bilder werden immer besser. Hier hast du bereits die Bildgestaltung
sehr schön gelöst und auch die Farben sind herrlich frisch und natürlich.
Die Schärfe auf großen Teilen des Falters ist richtig gut - lediglich am
Heck läuft der Flügel ein bisschen aus der Schärfeebene. Hier hätte es
geholfen, wenn du die Blende noch ein bisschen mehr geschlossen hättest. Das wäre aber wahrscheinlich auf Kosten des HG gegangen. Wenn du dich etwas paralleler zum
Falter ausgerichtet hättest, dann wäre es auch so gegangen - das ist wohl
einfacher gesagt, als getan - denn damit habe auch ich noch so meine
Schwierigkeiten. Tatsache ist - dein Bild gefällt mir sehr gut - auch mit nicht
ganz scharfem Heck.

LG
Kerstin

P.S. Meine obige Antwort bezog sich auf das erste Bild.
Für einen ersten Versuch finde ich den Stack aber schon sehr gut.
Zuletzt geändert von Eyris am 21. Aug 2013, 14:55, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 21. Aug 2013, 12:21

Hallo Michael,
eine sehr schöne und natürlich wirkende Aufnahme. Die Schärfe als auch Nähe zum Falter finde ich sehr schön und auch wie Du das Umfeld mit einbezogen hast wirkt sehr harmonisch.
Was die Farben des Falters angeht kenne ich mich jetzt nicht so aus und weiß daher nicht ob diese violette Tonung auf Körper und Flügelsaum natürlich ist oder doch eher aufgrund eines Farbstiches zustandegekommen ist.
Lg Moni
Benutzeravatar
Michael123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1696
Registriert: 4. Mai 2013, 14:59
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michael123 » 21. Aug 2013, 13:47

@Moni kann sein das sich so ein bischen das Umfeld im Falter wiederspiegelt.
Deswegen vielleicht das violette.
Lg

Michael







Fotografie ist Balsam für die Seele
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59554
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 21. Aug 2013, 19:39

Hallo Michael,

ruhende Weißlinge zu finden, die dann
auch noch recht gut freigestellt sitzen ist
gar nicht so häufig. Du hast die Gelegenheit gut
genutzt. Über die Schärfe kann man
nicht meckern und bis auf eine kleine
Ecke warst Du auch gut ausgerichtet.
Den HG könnte man noch entrauschen.
Ein solides und schönes Makro.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 21. Aug 2013, 19:47

Michael123 hat geschrieben:@Moni kann sein das sich so ein bischen das Umfeld im Falter wiederspiegelt.
Deswegen vielleicht das violette.


@ Michael
Steht ihm auf jeden Fall sehr gut... :P
Lg Moni
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon BfD » 21. Aug 2013, 21:56

Hallo Michael,

für den großen ABM finde ich es gut gestaltet. Die Schärfe
auf dem Vorderflügel könnte etwas besser sein, ansonsten ist
sie gut. Farblich etwas viel blau in den Lichtern, denke ich.

Den Titel und Artennamen solltest du vielleicht ändern. :wink:
Die grau bestäubten Flügeladern und die dunklen Dreiecke an
den Aderenden der Hinterflügel weisen auf Pieris napi, den
Grünader-Weißling hin.

Insgesamt gefällt mir dein Weißling sehr gut.

viele Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Michael123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1696
Registriert: 4. Mai 2013, 14:59
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michael123 » 22. Aug 2013, 06:26

@Bernd
danke für die Arten Info wurde geändert
Lg

Michael







Fotografie ist Balsam für die Seele
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 22. Aug 2013, 06:39

Hallo Michael,

das ist eine sehr gute Arbeit!
Eine schöne BG, der Falter fast komplett scharf (gerade bei Schmetterlingen ist die Ausrichtung nicht so einfach! Das geht am besten mit einem stabilen Stativ wenn dazu die Möglichkeit ist).

Farblich vielleicht ein wenig zuviel blau aber sonst sehr ausgeglichen.

Mein Glückwunsch und weiter so!
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
Michael123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1696
Registriert: 4. Mai 2013, 14:59
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michael123 » 22. Aug 2013, 07:43

Hallo
habe eine überarbeitete Version Hochgeladen weniger blau
hoffe gefällt auch


P.S.den Stack habe ich wieder raus genommen gefiel mir nach einigem betrachten doch nicht so gut mal sehen was ich da noch hin bekomme :-)
Lg

Michael







Fotografie ist Balsam für die Seele

Zurück zu „Portal Makrofotografie“