eigentlich war ich auf der Suche nach Wespenspinnen - leider komplette Fehlanzeige

Auf dem Rückweg fand ich dann diese schöne Szene im Wald, durch den ein paar späte
Sonnenstrahlen ihren Weg bis zum Boden fanden.
Da der automatische Weißabgleich mit der Lichtsituation überfordert war, musste für
meine Verhältnisse viel EBV her um die Farben wieder der natürlichen Anmutung ent-
sprechend zurecht zu biegen. Mit der Nachregelung des Weißabgleich allein, war kein
zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Mit Gradationskurven in Grün-Magenta sowie
Blau-Gelb ging es schließlich in die gewünschte Richtung. (RAW Therapee, Belichtung,
Kurven a und b.) RAW-Screenshot hänge ich an.
Übrigens: Der Aronstab schreibt sich nicht mit Doppel-A am Anfang und hat auch nichts
mit der biblischen Gestalt Aaron zu tun, sondern leitet sich aus dem griechischen "Aron"
ab, welches einer ägyptischen Bezeichnung folgt.
Viel Freude beim betrachten.
LG / ULi