Die Seltenheit

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8943
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Die Seltenheit

Beitragvon frank66 » 4. Sep 2013, 21:35

Hallo Forum ,

diese Libelle habe ich auch am letzten Sonntag bei meiner Tour mit Toni 1 ablichten können ,
ich habe erst später herausgefunden welche Seltenheit ich da vor meiner Cam hatte . Hoffe ich liege da richtig und habe mich nicht zu früh gefreut .
Bitte die Experten um Bestätigung meiner Bestimmung , danke für eure Kommentare . (eine andere Ansicht hätte ich auch noch )
LG frank
Dateianhänge
Kamera: nikon d90
Objektiv: tokina 100mm
Belichtungszeit: 1/60sek
Blende: f6,7
ISO: 200
Beleuchtung: früher morgen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): nix
Stativ: jawohl
---------
Aufnahmedatum: 01.09.2013
Region/Ort: nrw
vorgefundener Lebensraum: moor
Artenname:Sympetrum flaveolum
kNB
sonstiges:ansitz geklammert und freigeräumt
DSC_0042.jpg (469.31 KiB) 639 mal betrachtet
DSC_0042.jpg
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 4. Sep 2013, 22:14

Hallo Frank,

Die Bestimmung überlass ich lieber den Experten.
Dein Bild kann ich mir zwar nur am IPad anschauen, aber was ich da sehe überzeugt mich.

LG Silvio
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 4. Sep 2013, 22:19

Hallo Frank,

bei der Bestimmung kann ich Dir auch nicht helfen. Ich wünsche Dir natürlich
das Du recht hast. Das Bild selbst gefällt mir gut. Gestaltung, Ausrichtung und
Schärfe hast Du gut hinbekommen und auch der schön strukturierte HG kann
sich sehen lassen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 4. Sep 2013, 22:43

Hallo Frank,

sehr schöner Hintergrund, und auch
die Libelle ist sauber abgebildet.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 4. Sep 2013, 22:56

Hallo Frank

besonders der HG und gute BG gefallen mir

richtig gut
LG.Jürgen
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 5. Sep 2013, 09:01

Hallo Frank,

hui...da hast du aber was Feines gefunden :o
Gern bestätige ich dir die Bestimmung, auch wenn ich
nicht so erfahren bin, was S. flaveolum angeht, denn
die sieht man hier im Forum neben S. meridionale wohl
am seltensten. Die schwarze Unterseite des Abdomens
sowie der große Gelbanteil auf dem Flügel lassen mich
aber zum selben Ergebnis kommen.

Aber nicht nur das Motiv begeistert mich total, auch dein
Bild mit diesem herrlichen Hintergrund. Vielleicht hast
du ja noch ein Bild mit größerem ABM, damit man sich diese
Schönheit mal aus der Nähe betrachten kann, oder eine
Draufsicht auf die schönen Flügel?
Nicht falsch verstehen: Auch der kleine ABM hier gefällt
mir wirklich ausgezeichnet, aber so oft sieht man flaveolum
eben nicht, daher meine von Begeisterung geprägte Nachfrage :D
Benutzeravatar
Wolfgang Holz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 851
Registriert: 22. Aug 2011, 14:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon Wolfgang Holz » 5. Sep 2013, 09:17

Hallo Frank,

das Bild überzeugt mich auf der ganzen Linie. Es passt für mich alles. Sehr gut gemacht.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 5. Sep 2013, 10:08

Hallo Frank,

gratuliere!!
Nicht nur zum Fund, sondern auch zum
Bild. Fein gemacht mit schönen
Farben und einer guten Technik.
Tobis Wunsch nach einem größerem
ABM kann ich verstehen. Von dieser
seltenen Art gerne mehr :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 5. Sep 2013, 10:34

Hallo Frank

Ein wunderschönes Foto dieser seltenen Libelle.
Vor allem der schöne HG mit den tollen Farben
hebt deine Libelle sehr gut in den Vordergrund.
Technisch ist dein Bild spitze. Das könnte ich mir sehr
gut auch an einer anderen Stelle vorstellen.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
pebbA
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 238
Registriert: 19. Mär 2011, 00:04
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon pebbA » 5. Sep 2013, 10:50

Hallo Frank,

Gratulation zu diesem tollen Fund.

Eine schöne und seltene Libelle hast du mindestens genau so schön ablichten können! Technisch finde ich gibt es nichts auszusetzen. Ein größerer ABM würde mich auch interessieren, aber auch so ist das Bild spitzenmäßig!!
Beste Grüße

Andreas


„Das Außerordentliche geschieht nicht auf glattem, gewöhnlichem Wege.“
Johann Wolfgang von Goethe

Zurück zu „Portal Makrofotografie“