Hallo zusammen,
nach langer Zeit wieder ein Foto von mir.
Diese Schreckenart kannte ich bisher nicht. Aufgefallen ist sie durch das klappernde Schnarren,
was beim Flug durch die Flügel erzeugt wird. Hört man schon vom Wegesrand.
Die nur im Flug sichtbaren roten Flügel sind ein Hingucker.
Nach Recherchen im Internet bin ich dann auf die rotflüglige Schnarrschrecke gestoßen.
Auf dem Foto sollte es sich aufgrund der verkürzten Flügel um ein Weibchen handeln.
Da ich kein Makroobjektiv im Urlaub dabei hatte, musste das 100-400 herhalten.
Die Schrecken im Flug zu fotografieren wäre eine absolute Herausforderung gewesen,
ist aber nicht ganz einfach.
VG Klaus
Rotflüglige Schnarrschrecke
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 360
- Registriert: 16. Apr 2011, 20:59 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Rotflüglige Schnarrschrecke
- Dateianhänge
-
- Kamera: 5d3
Objektiv: 100-400 mm (400 mm Brennweite)
Belichtungszeit: 1/2000
Blende: 7,1 / -0,3
ISO: 640
Beleuchtung: Mittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 20/30
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 22.09.13
Region/Ort: Königsee Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Almwiese
Artenname: rotflüglige Schnarrschrecke (Psophus stridulus)
kNB
sonstiges: einen Grashalm gestempelt - Schnarrschrecke.jpg (469.09 KiB) 585 mal betrachtet
- Kamera: 5d3
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59720
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Klaus,
schön, mal wieder etwas von Dir zu sehen.
Ein gelungenes Bild. Die große Brennweite hat für
eine schöne Freistellung und einen angenehmen
HG gesorgt. Ich denke mal, Du könntest den kleinen
Hüpfer noch ein klein wenig nachschärfen können.
schön, mal wieder etwas von Dir zu sehen.
Ein gelungenes Bild. Die große Brennweite hat für
eine schöne Freistellung und einen angenehmen
HG gesorgt. Ich denke mal, Du könntest den kleinen
Hüpfer noch ein klein wenig nachschärfen können.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Klaus,
mir gefällt vor allem die tiefe Kameraposition und die
gelungene Bildgestaltung.
Sehr gut ausgerichtet.
Werner
mir gefällt vor allem die tiefe Kameraposition und die
gelungene Bildgestaltung.
Sehr gut ausgerichtet.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71565
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo, Klaus,
schön, dass du wieder mal ein Bild zeigst.
Eine interessante SChrecke hast du da im
Bild eingefangen. Mir gefällt die Bildgestaltung
sehr gut und auch die durchgängige Schärfe.
Das Licht hattest du bestens im Griff, es hat
einen schönen Schimmer auf die SChrecke
gezaubert.
Gabi
schön, dass du wieder mal ein Bild zeigst.
Eine interessante SChrecke hast du da im
Bild eingefangen. Mir gefällt die Bildgestaltung
sehr gut und auch die durchgängige Schärfe.
Das Licht hattest du bestens im Griff, es hat
einen schönen Schimmer auf die SChrecke
gezaubert.
Gabi
Liebe Grüße Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1377
- Registriert: 25. Nov 2010, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Bernd
Hallo Klaus,
wie, du fährst in Urlaub und läßt das Makroobjektiv zuhause?
Für eine Freihandaufnahme mit einer 400er Brennweite ist dir eine beachtliche, durchgehende Schärfe gelungen, Respekt. Klasse finde ich auch die Perspektive, wie BG; aber auch Licht und Farben gefallen mir sehr.
Tolle Aufnahme!
l.G.
Bernd
wie, du fährst in Urlaub und läßt das Makroobjektiv zuhause?

Für eine Freihandaufnahme mit einer 400er Brennweite ist dir eine beachtliche, durchgehende Schärfe gelungen, Respekt. Klasse finde ich auch die Perspektive, wie BG; aber auch Licht und Farben gefallen mir sehr.
Tolle Aufnahme!
l.G.
Bernd
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Klaus,
klasse Aufahme. Die Perspektive, der Hintergrund, die Platzierung der Schrecke,
die Ausrichtung zu ihr, die erzielte Schärfe, alles sehr gut. Gefällt mir sehr.
Gruß, Christian
klasse Aufahme. Die Perspektive, der Hintergrund, die Platzierung der Schrecke,
die Ausrichtung zu ihr, die erzielte Schärfe, alles sehr gut. Gefällt mir sehr.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39302
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio