Lichtpilz

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
heity1801
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 191
Registriert: 18. Jan 2011, 23:25
alle Bilder
Vorname: Daniel

Lichtpilz

Beitragvon heity1801 » 8. Okt 2013, 20:26

Hallo alle miteinander,

diesmal wieder ein kleiner Pilz von meinen Touren.
Mich hat besonders die schöne gezogene Linie aus dem Holz mit dem Standort des Pilze inspiriert.
Hoffe es gefällt euch.
Dateianhänge
Kamera: K5
Objektiv: 180 mm
Belichtungszeit:1/2
Blende:8
ISO:100
Beleuchtung: Naturlicht + LED Unterstützung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 10
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:06.10.2013
Region/Ort:Bayern
vorgefundener Lebensraum: Laubwald
Artenname:
kNB
sonstiges:
131006_Lichtpilz_DH-2.jpg (245.09 KiB) 757 mal betrachtet
131006_Lichtpilz_DH-2.jpg
Schönen Gruß
Daniel

Suche immer nach Fotokollegen/innen für gemeinsame Fototouren im Raum München. Also einfach melden.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 8. Okt 2013, 20:36

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 8. Okt 2013, 20:41

Hallo Daniel,

Dein durchstrahlter Pilz gefällt mir sehr gut.
Der Baumstamm im Vordergrund mit dem grünlichen
Schimmer gefällt mir weniger.

Vielleicht könnte man den Tageslichtanteil an den Aufnahmen erhöhen
und das LED-Licht nur für die Durchstrahlung einsetzen.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Michael123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1696
Registriert: 4. Mai 2013, 14:59
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michael123 » 8. Okt 2013, 20:49

Hallo Daniel
beim Baumstamm bin ich bei Werner
der Pilz gefällt mir sehr gut
fast wie ein Lampenschirm
toll
Lg
Michael



Fotografie ist Balsam für die Seele
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 8. Okt 2013, 22:27

Hallo Daniel,

Der Pilz vor dem HG ist schön. Was tatsächlich etwas negativ auffällt ist die unnatürliche Farbgebung des Holz.

LG Silvio
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36034
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 8. Okt 2013, 22:49

Hey Daniel, die Idee finde ich gut, bei der Umsetzung hätte ich mir eine besser belichtete Umgebung gewünscht.
Unter dem Titel "Leuchtende Pilze" habe ich eine ähnliche Aufnahme schon gesehen.
Die wurde allerdings von absoluten Profis gemacht.
Ich bevorzuge eher das natürliche Licht als LED, s oder Blitzlicht.


L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 9. Okt 2013, 14:29

Hallo Daniel,

der Pilz leuchtet ja wie eine Tischlampe :-)
Mir gefällt das Leuchten gut, aber im Umfeld ist das
Licht nicht ganz so schön.
Der Vorderund ist mir hier auch zu dunkel
und zu dominant.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 9. Okt 2013, 19:44

Hallo Daniel,
der leuchtende Pilz ist herrlich!
Bei der BG könnte ich mir auch ein HF gut vorstellen
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 10. Okt 2013, 04:57

Hallo Daniel,

das wirkt wie eine kleine Nachttischlampe. Sehr schön, wie er durchstrahlt
wird. Ich denke aber, ich hätte hier ein Hochformat gemacht mit dem Pilz
links unten, oder wenn schon Querformat, dann hätte ich den Pilz provokant
nach links unten in die Ecke gesetzt mit viel Platz nach rechts. So, wie es hier
ist, sitzt mir der Pilz zu mittig, und der freie Raum rechts neben dem Pilz ist
mir zu bedeutungslos, obwohl er schön aussieht.
Die idee, ihn so zu beleuchten finde ich klasse, und die technische Ausführung
gefällt mir.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
haraldgall
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3126
Registriert: 24. Aug 2008, 15:16
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon haraldgall » 10. Okt 2013, 17:59

Hallo Daniel-
gefällt mir richtig gut wie Dein Pilz so leuchtet-
auch ich könnte mir HF gut vorstellen-

Gruß Harald

Zurück zu „Portal Makrofotografie“