Draufsicht

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Galathea
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 103
Registriert: 9. Sep 2013, 13:51
alle Bilder
Vorname: Birgit

Draufsicht

Beitragvon Galathea » 6. Okt 2013, 12:42

Hallo,

hier habe ich noch eine Darufsicht in großem ABM vom Tagpfauenauge, einem unserer schönsten Falter, wie ich finde.

Schönes Wochenende,

Birgit
Dateianhänge
Kamera: D90
Objektiv: Nikkor 105mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f9
ISO: 400
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 5%
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 04.07.2012
Region/Ort: Südhessen
vorgefundener Lebensraum: Magerrasen
Artenname: Inachis io
NB
sonstiges:
Draufsicht2.jpg (489.26 KiB) 1232 mal betrachtet
Draufsicht2.jpg
Benutzeravatar
Schnoum
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1647
Registriert: 14. Apr 2009, 19:55
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Schnoum » 6. Okt 2013, 12:51

Hallo Birgit,
ein wunderschönes Bild v. Pfauenauge! Toll! Schöne peppige Farben und eine perfekte BG!
Gruß
Thomas
www.thomasmarth.blogspot.de/
Benutzeravatar
MarcusFehde
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1875
Registriert: 4. Okt 2013, 09:56
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon MarcusFehde » 6. Okt 2013, 13:23

Moin Birgit,

ich glaube ich habe noch nie ein so perfektes Foto von einem Tagpfauenauge gesehen.
Zu dem hast Du ein extrem schönes Exemplar ohne jeglichen Makel eingefangen.
Bemerkswert ist, wie schön er die Flügel für Dich aufgespannt und Du dieses auch noch perfekt ausgenutzt hast, in dem Du Deine Kamera in der Parallelebene zu ihm positioniert hast.
Der Hintergrund ist toll und es scheint fast so, als wäre der Schmetterling nachträgllich eingefügt worden. Das meine ich positiv, denn die Schärfenisolation ist hier in meinen Augen perfekt.
Schärfe und Farben sind für mich Benchmark.

Respektvolle Grüße,
Marcus
Benutzeravatar
Digicat
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2591
Registriert: 10. Dez 2008, 14:31
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon Digicat » 6. Okt 2013, 14:39

Servus Birgit

Fantastisch ...

Perfekt ...

Gratulation zu diesem Topshot ...

Liebe Grüße
Helmut
Dig_it
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 319
Registriert: 3. Nov 2011, 09:55
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon Dig_it » 6. Okt 2013, 15:49

Hallo Birgit,

in der einschlägigen Literatur wird ja immer von Aufnahmen abgeraten, die eine "Draufsicht" darstellen. Da frage ich mich aber auch immer, wie dann die Oberseite der Schmetterlinge mit den phantastischen Farben dargestellt werden soll. Dir ist m. E. ein Supershot gelungen - mit wunderbarem HG. Die Farben sind unglaublich brillant und die Schärfe ist 1A. Wunderbar.

VlG,
Andrea
"Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als sich über die Dunkelheit zu beschweren." Konfuzius
Benutzeravatar
Erk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2007
Registriert: 24. Jul 2010, 10:09
alle Bilder
Vorname: Erk

Beitragvon Erk » 6. Okt 2013, 16:04

Moin Birgit,

ich bin total begeistert. Der ABM bringt die ganze Schönheit des Falters zur Geltung und der HG stielt dem Falter nicht die Show. Ausrichtung und Schärfe sitzen ebenfalls. Auch die Farben sind ganz natürlich. Spitzenfoto. Glückwunsch!

LG
Erk
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 6. Okt 2013, 20:20

Hallo Birgit,
eines der besten Tagpfauaugenbilder die ich kenne besonders möchte ich die Farbliche Brillanz und Schärfe hervorheben. Klasse Bild .
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 6. Okt 2013, 21:34

Hallo Birgit,

Was du alles für tolle Bilder einstellst ist schon klasse.
Dieses hier aber ist Extraklasse. Vom Allerfeinsten.
Farben und Schärfe sind wohl nicht zu toppen. :DH:

Gruss Patrick
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 7. Okt 2013, 09:20

Hallo Birgit,

ich schließe mich den vielen
postiven Kommentaren gerne an.
Ein feines Bild. Gefällt mir
ausgezeichnet.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 7. Okt 2013, 16:49

Hi Birgit!

Sehr schön! Könnte mir sogar noch einen engeren Beschnitt vorstellen!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier

Zurück zu „Portal Makrofotografie“