Sechsfleckwidderchen und Begrüßung

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Karl Diewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5108
Registriert: 1. Jul 2007, 08:35
alle Bilder
Vorname: Karl

Sechsfleckwidderchen und Begrüßung

Beitragvon Karl Diewald » 8. Jul 2007, 17:01

Hallo,
mein Name ist Karl Diewald ich wohne in einem kleinen Ort in Burgenland in Österreich.
Seit längerem beschäftige ich mich mit Insekten und natürlich wollte ich diese auch fotografisch festhalten. Ehrlich gesagt war es andersherum. Durch das Fotografieren der Insekten begann ich mich näher für diese zu interessieren. Anfangs waren die Bilder eher von dokumentarischen Wert, mittlerweile versuche ich sie auch ästhetisch abzulichten. Vor kurzem bin ich auf Euer schönes Forum gestoßen und merke das ich lange Zeit im dunkeln tappte was die Qualität anbelangt. Ich bin begeistert über die vielen wunderschönen Aufnahmen die man hier findet. Gerne würde ich daran teilhaben und von Eurem Wissen profitieren.

Zum Einstand möchte ich Euch mein Sechsfleckwidderchen (Zygaena filipendulae) präsentieren und bin schon gespannt auf Eure Meinungen und Kritiken! Dieses Foto entstand heute Morgen um ca 7:30h es war leicht windig, aber ab und zu gab es kurze ruhige Momente die ich zu nutzen versuchte. Den Grashalm habe ich zusätzlich mit meiner Fototasche und meinem Beanbag gestützt.
Dateianhänge
Kamera: Nikon D80
Objektiv: Tamron SP AF 90mm 2.8
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: 22
ISO: 200
Beleuchtung: Morgenlicht
Bildausschnitt ca.: 80%
Stativ: Ja
Sechsfleck-Widderchen_Zygaena_filipendulae.jpg (146.59 KiB) 878 mal betrachtet
Sechsfleck-Widderchen_Zygaena_filipendulae.jpg
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Beitragvon Ewald » 8. Jul 2007, 17:08

hallo karl!

endlich mal wer aus dem bgld!
ein willkommen mal von mir.

zu deinem bild:
aufbau und farben gefallen mir gut.
schärfe ist super!
die reflektionen, .... naja .... ich weiss nicht ...
der HG ist ist mir ein bissal zu unruhig.
die kameraausrichtung ist prima

echt gelungen.

ps: wo genau im bgld bist du daheim?
Benutzeravatar
Andreas
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2421
Registriert: 27. Mär 2007, 10:07
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon Andreas » 8. Jul 2007, 17:16

Hallo Karl,

ein herzliches Willkommen hier und viel Spaß!

Dein Einstandsbild gefällt mir schon recht gut. Schärfe, Bildaufbau und Freistellung sind gut gelungen. Nur den Halm hätte ich nicht genau rechts oben in die Ecke auslaufen lassen - so etwas sieht immer irgendwie "konstruiert" aus. :wink:

Gruß Andreas
Im Zweifel entscheide man sich für das Richtige.
(Karl Kraus)
Benutzeravatar
Karl Diewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5108
Registriert: 1. Jul 2007, 08:35
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon Karl Diewald » 8. Jul 2007, 17:23

Danke für die Begrüßung und Eure Meinung zum Foto!
@leviatan - ich wohne in Wimpassing/L nähe Eisenstadt freut mich hier nicht der einzige Burgenländer zu sein!
@ Andreas - Hatte ich ja so konstruiert ;-) wollte aber nicht das es konstruiert aussieht :-) werde in Zukunft diese Sache besser überdenken!
Liebe Grüße,
Karl
http://www.insektenmakros.com
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Beitragvon Ewald » 8. Jul 2007, 17:29

@ karl,

wimpassing kenn ich, war schon mal dort.
ich wohne in jois, gleich neben neusiedl am see ....
t.Simon
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1245
Registriert: 27. Jun 2007, 19:18
alle Bilder
Vorname: Toni

Beitragvon t.Simon » 8. Jul 2007, 21:32

Hallo karl
Mir gefallen deine Bilder trotzdem immer wieder.Ich glaube uns wird am meisten der Blitz fehlen;-)
Binn auch schon am üben den Blitz wegzulassen.
Jetzt sind wir hier schon 2 1/2 Burgenländer:-)
lg TONI
Benutzeravatar
nugget_finder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 864
Registriert: 2. Jul 2007, 15:11
alle Bilder
Vorname: Gernot

Beitragvon nugget_finder » 9. Jul 2007, 10:31

Herzlich Willkommen Karl!
Wie Du hier noch merken wirst ist alles über Blende 11 bedenklich! :) :) :)
Musste auch schon Lehrgeld zahlen!
Habe mir dann um einfarbige Hintergründe zu zaubern ne Tischdecke geschnappt, war aber nicht so toll angekommen! :)
Mal Spaß beiseite!
Dein Widderchen ist mit toller Bildquali abgebildet! Freue mich schon auf weitere Fotos von Dir!
Mit freundlichen Grüßen Gernot
Endlich kein Grünstich mehr in meinen Makros!
http://www.makro-forum.de/viewtopic.php ... highlight=

Meine Einstellung zu Kritiken am eigenen Bild! und Umgangston im Forum...
http://www.makro-forum.de/fpost81094.html#81094
Benutzeravatar
trontank
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 188
Registriert: 1. Okt 2006, 19:53
alle Bilder
Vorname: Micha

Beitragvon trontank » 9. Jul 2007, 11:44

hallo und herzlich willkommen, karl!

ein schönes einstandsbild - die schärfe liegt gut auf dem auge und auch die ausrichtung war optimal. der hintergrund gefällt mir und ich finde nicht, dass er dort, wo es drauf ankommt, zu unruhig ist. ganz im gegenteil finde ich es sogar schön, dass der hintergrund nach oben hin etwas mehr struktur zeigt. beim bildaufbau schließe ich mich andreas an, was die reflektionen betrifft: ich sehe kaum welche.
Zuletzt geändert von trontank am 9. Jul 2007, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
grüße aus dem pott,
micha
Benutzeravatar
Artpix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5477
Registriert: 5. Aug 2006, 11:08
alle Bilder
Vorname: Jörn

Beitragvon Artpix » 9. Jul 2007, 12:00

Hallo Karl,

herzlich willkommen.

ein für mich sehr schönes Einstandsbild.

Der Bildaufbau ist ja immer Geschmackssache (und man kann es nie allen recht machen :wink: ).

Bei dem Bild gefällt mir besonders die Schärfe, das Licht und die Farben. Der fleckige HG gefällt mir ebenfalls gut.
Gruß Jörn
Benutzeravatar
TS63
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2205
Registriert: 15. Mär 2007, 19:33
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon TS63 » 9. Jul 2007, 12:42

Hallo Karl,

herzlich Willkommen im Forum. Dein Einstandsbild gefällt mir. Die Ausrichtung der Kamera war sehr gut. Nicht nur das Widderchen, sondern der gesamte Halm ist von oben bis unten scharf abgebildet. Weiterhin gefallen mir der Bildaufbau und der HG. Ich bin schon gespannt auf weitere Bilder von Dir.

Gruß
Thomas

Zurück zu „Portal Makrofotografie“