Einer alleine auf weiter Flur

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Michael123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1696
Registriert: 4. Mai 2013, 14:59
alle Bilder
Vorname: Michael

Einer alleine auf weiter Flur

Beitragvon Michael123 » 27. Okt 2013, 13:23

Hallo
diesen Pilz habe ich ganz alleine im Moos gefunden.
Er war nicht sehr traurig denn er hatte einen eigentlich schönen HG
war im Moos gebettet also kalt hatte er es auch nicht.
Die Aussicht war auch ganz schön auch wenn durch den Wind und Regen alles
ein wenig anders aus sah als sonst etwas verwischt und unscharf konnte er doch seine Welt erkennen und sah das doch eigentlich alles wie immer war.
Nur weil er dort schon länger stand war es ungewohnt doch nach einiger Zeit war wieder alles
wie immer nur er hatte seinen Blick erweitert auf die Bunten Blätter die verwischte und unscharfe Natur
die doch einen schönen Anreiz auf die Welt hat.Solange bis er verwelkt und zu dem Dünger für was neues wird. :-)
Dateianhänge
Kamera: 1100 D
Objektiv: 18-55 mm
Belichtungszeit:1/125
Blende:F5.6
ISO:400
Beleuchtung:schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:20.10.2013
Region/Ort:Kalletal
vorgefundener Lebensraum:Wald im Moos
Artenname:???
NB
sonstiges:
IMG_2098.JPG (379.02 KiB) 589 mal betrachtet
IMG_2098.JPG
Kamera: 1100 D
Objektiv: 18-55 mm
Belichtungszeit:1/200
Blende:F5.6
ISO:400
Beleuchtung:schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:Kalletal
vorgefundener Lebensraum:Wald Moos
Artenname:???
NB
sonstiges:
IMG_2124.JPG (392.44 KiB) 577 mal betrachtet
IMG_2124.JPG
Zuletzt geändert von Michael123 am 27. Okt 2013, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
Lg
Michael



Fotografie ist Balsam für die Seele
gast 24
alle Bilder

Beitragvon gast 24 » 27. Okt 2013, 13:30

Zuletzt geändert von gast 24 am 24. Nov 2013, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MarcusFehde
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1875
Registriert: 4. Okt 2013, 09:56
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon MarcusFehde » 27. Okt 2013, 13:50

Hallo Michael,

beide Fotos sind gut geworden, wobei mir das erste aufgrund der BG besser gefällt. Beim zweiten ist mir der Pilz etwas zu mittig.
Die Belichtung hast Du gut gelöst, insb. beim ersten. Hier gefällt mir das saftige grün vom Moos.
Die ST ist, wie Otto bereits sagte, etwas knapp geraten.

Viele Grüße,
Marcus
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 27. Okt 2013, 15:13

Hallo Michael,

den Pilz hast Du gut abgelichtet, Bild 1 hat bei mir den Vorzug, die BG ist stimmiger und das Licht gefällt mir bei Bild 1 auch besser,

viele Grüße Regina
Ralle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 479
Registriert: 4. Okt 2013, 12:47
alle Bilder
Vorname: Ralf

Beitragvon Ralle » 27. Okt 2013, 15:30

Hallo Michael!

Von der BG her gefällt mir Deine 1. Variante am besten!
Bei Bild 2 wirken, für mich, die Farben gefälliger, und auch der Hut ist besser, da knapper belichtet...!
Ich glaube, beim Pilz, handelt es sich um eine "Schleierlings- Art".

Viele Grüße, Ralf!
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11243
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 27. Okt 2013, 17:17

Hi Michael !

Dein erstes Pilzbild finde ich sehr gelungen - angenehme Farben, gelungene BG und auch die Schärfe inkl. ST passt für mich.

Beim 2. sehe ich es auch so, dass er mir zu weit rechts steht - sprich ich hätte den Pilz weiter nach links gesetzt. Die Stimmung ist beim 2. Bild aber sehr reizvoll.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
haraldgall
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3126
Registriert: 24. Aug 2008, 15:16
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon haraldgall » 27. Okt 2013, 18:05

Hallo Michael-
Bild eins ist auch für mich eine sehr schöne Aufnahme-
wo eigentlich alles für mich passt-
auch die Schärfe empfinde ich als gut-


Gruß Harald
Dorothea 43
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 289
Registriert: 23. Aug 2013, 11:01
alle Bilder
Vorname: Dorothea

Beitragvon Dorothea 43 » 27. Okt 2013, 18:15

Hallo Michael,

das erste Foto gefällt mir von der Bildgestaltung her sehr gut...
beim zweiten ist die Schärfe auf den Pils noch etwas besser gelungen ..

VG Dorothea
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 27. Okt 2013, 19:59

Hallo Michael,
Bild 1 ist ganz nach meinen Geschmack besonders die Farben sind sehr schön.
Gefällt mir.
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 27. Okt 2013, 20:52

Hallo Michael,

meins ist das erste Bild, da gefällt mir die BG etwas besser. Die Schärfe
hast Du perfekt gelegt und auch der SV überzeugt. Fein sind auch die
Farben und die Struktur des HG.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Portal Makrofotografie“