ein bläuling

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

ein bläuling

Beitragvon Ewald » 9. Jul 2007, 08:02

hallo,

gestern abend war es mal weniger windig. Bild
musste das mal gleich ausnutzen und das ist dabei entstanden:
ein himmelblauer bläuling (lysandra bellargus)

leider sieht man die komprimierung .... Bild
Dateianhänge
Kamera:400D
Objektiv:Tamron 90
Belichtungszeit:1/25
Blende:F5
ISO:100
Beleuchtung:AL
Bildausschnitt ca.:95%
Stativ:ja
himmelblauer_bläuling.jpg (145.14 KiB) 983 mal betrachtet
himmelblauer_bläuling.jpg
Benutzeravatar
Inger D.-G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6622
Registriert: 17. Mär 2007, 17:45
alle Bilder
Vorname: Inger

Beitragvon Inger D.-G. » 9. Jul 2007, 09:47

Hallo Ewald

Für mich eine super schöne Aufnahme des Bläulings mit klassischer Bildgestaltung
Die Kamera gut ausgerichtet, sodaß die Schärfe vom Kopf bis zu dem vorderen Flügelende durchgehend ist.
Schöne Freistellung
Der HG hat wahrscheinlich durch die Komprimierung etwas gelitten
Benutzeravatar
nugget_finder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 864
Registriert: 2. Jul 2007, 15:11
alle Bilder
Vorname: Gernot

Beitragvon nugget_finder » 9. Jul 2007, 10:09

Superschönes Bild! Leider hatte ich dieses Jahr noch kein Bläulingsglück!
Mit freundlichen Grüßen Gernot
Endlich kein Grünstich mehr in meinen Makros!
http://www.makro-forum.de/viewtopic.php ... highlight=

Meine Einstellung zu Kritiken am eigenen Bild! und Umgangston im Forum...
http://www.makro-forum.de/fpost81094.html#81094
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Beitragvon Ewald » 9. Jul 2007, 11:45

vielen dank fürs lob!

@ inger: der HG ist im orginalen sauber...
und ... gratulation zum mod! :wink:
Benutzeravatar
trontank
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 188
Registriert: 1. Okt 2006, 19:53
alle Bilder
Vorname: Micha

Beitragvon trontank » 9. Jul 2007, 11:51

hey ewald,

das gefällt mir in allen belangen ausgezeichnet. leider gibt's gerade bei grünen hintergründen oft kompressionsartefakte, das lässt sich kaum verhindern. hauptsache, das original sieht gut aus!
grüße aus dem pott,
micha
UK
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 124
Registriert: 28. Mai 2007, 17:32
alle Bilder
Vorname: Ulrich

Beitragvon UK » 9. Jul 2007, 17:58

Schöne Aufnahme mit gleichmäßigem Hintergrund (ich will auch mal so einen Hintergrund) ;-)
Benutzeravatar
Bertin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 174
Registriert: 25. Jun 2007, 21:07
alle Bilder
Vorname: Bertin

Beitragvon Bertin » 9. Jul 2007, 18:25

Hallo Ewald,
das Bild als Hochformat ist wunderschön. Bildgestaltung, Schärfe, HG einfach klasse. Man kann sich an einem so schönen Bild nicht satt sehen!!!
Beste Grüße
und immer gut LICHT
Bertin
fr4nz
alle Bilder

Beitragvon fr4nz » 10. Jul 2007, 20:28

Hallo Ewald,

Gratuliere zu diesem Makro.
Es ist für mich klassisch schön,
die Kompressionsartefakte wurden schon erwähnt.
Nur weiter so.

Gruß
Franz
thothie
alle Bilder

Beitragvon thothie » 11. Jul 2007, 09:00

Absolute Spitze, ein wunderschöner Bläuling im klassischer Bildgestaltung
Benutzeravatar
Slayer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2315
Registriert: 8. Feb 2007, 09:30
alle Bilder
Vorname: Rico

Beitragvon Slayer » 11. Jul 2007, 09:19

Hallo Ewald,

der gefällt mir auch richtig gut.
Farben, Schärfe und Licht sind klasse.
Auch der Bildaufbau ist hier super geworden.

MfG
Rico
Lass deine Augen offen sein, geschlossen deinen Mund, und wandle still,
so werden Dir geheime Dinge kund.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“