ein schachbrettfalter

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

ein schachbrettfalter

Beitragvon Ewald » 9. Jun 2007, 12:20

hallo!

hab mal versucht, einen dieser falter halbwegs gut abzulichten .........
Dateianhänge
Kamera:400D
Objektiv:Tamron 90
Belichtungszeit:1/60
Blende:F3,2
ISO:100
Beleuchtung:AL
Bildausschnitt ca.:90%
schachbrettfalter.jpg (153.08 KiB) 881 mal betrachtet
schachbrettfalter.jpg
Benutzeravatar
Andreas
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2421
Registriert: 27. Mär 2007, 10:07
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon Andreas » 9. Jun 2007, 12:25

Sieht schon recht ordentlich aus. Bildaufbau, Farben und Freistellung gefallen mir. Nur die Schärfe erscheint mir noch nicht ganz optimal, auch wenn sie nicht wirklich schlecht ist. Freihand oder Stativ?

Gruß Andreas
Im Zweifel entscheide man sich für das Richtige.
(Karl Kraus)
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Beitragvon Ewald » 9. Jun 2007, 12:33

stativ..... und etwas wind
goriw
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 254
Registriert: 30. Mai 2007, 21:22
alle Bilder
Vorname: Norbert

Beitragvon goriw » 9. Jun 2007, 12:38

Sehr schöne Freistellung. Füt mich ist der Kontrast an der Obergrenze. Blendet schon fast.
Gruß aus Mittelfranken
Norbert
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 9. Jun 2007, 12:40

Ewald.

Erst einmal gelungen.
Die Flügel sehen wunderbar aus. Wie bedruckte Stoffware.

Die Schärfe hat Andreas schon angesprochen.

Ich hätte das Bild rechts enger beschnitten.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
fr4nz
alle Bilder

Beitragvon fr4nz » 9. Jun 2007, 13:07

Hallo Ewald,

Wird schon ;).
Eine sehr schönes Aufnahme des Schachbretts.
Etwas weniger Wind vielleicht beim nächsten mal, und alles ist bestens.

Gruß
Franz
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71069
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Jun 2007, 15:30

Hallo, Ewald,
ich finde auch, dass du auf einem guten Weg bist, das sieht man.
Gegen den Wind ist halt kein Kraut gewachsen, da nutzt dann auch das beste
Stativ nichts mehr.
Auf jeden Fall schön fotografiert, der Falter, schöne Freistellung des Motivs
und schöne Farben.
Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
manni.64
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 209
Registriert: 3. Aug 2006, 07:48
alle Bilder
Vorname: Manfred

Beitragvon manni.64 » 9. Jun 2007, 16:11

...und ich hätte mir rechts noch ein klein wenig mehr Raum gewünscht, damit die abgeschnittene unscharfe Blüte noch ganz mit aufs Foto kommt.

Ansonsten echt klasse. Schön freigestellt, guter Bildaufbau und die Schärfe ist für mich auch o.k.
Benutzeravatar
nugget_finder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 864
Registriert: 2. Jul 2007, 15:11
alle Bilder
Vorname: Gernot

Beitragvon nugget_finder » 11. Jul 2007, 12:26

Auch wenn ihr mich jetzt steinigt! :)
Spiegele Dein Foto mal vertikal oder zwei mal 90Grad nach rechts drehen!
Kommt der natürlichen Betrachtung entgegen und das Bild gewinnt dadurch!
Mit freundlichen Grüßen Gernot
Endlich kein Grünstich mehr in meinen Makros!
http://www.makro-forum.de/viewtopic.php ... highlight=

Meine Einstellung zu Kritiken am eigenen Bild! und Umgangston im Forum...
http://www.makro-forum.de/fpost81094.html#81094
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Beitragvon Ewald » 11. Jul 2007, 12:31

hallo gernot,

habs grad mal probiert .... schaut doch wirklich besser aus vom falter her, doch der wuchs der pflanze sieht
in meinen augen dann fast schon unnatürlich aus.

aber danke für den tipp!

Zurück zu „Portal Makrofotografie“