ist auf diesem Bild zu sehen.
Hallo zusammen,eins habe ich noch gefunden, was ich euch noch gerne zeigen würde.
Lg Ronald
Ich Glaube ein Bläuling
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 147
- Registriert: 26. Sep 2011, 20:44 alle Bilder
- Vorname: Ronald
Ich Glaube ein Bläuling
- Dateianhänge
-
- Kamera: 550D
Objektiv: 100mm Makro USM
Belichtungszeit:1/45s
Blende:f/3,5
ISO:100
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:11.08.2013
Region/Ort:Berlin-Wuhletal
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_9363.jpg (125.91 KiB) 749 mal betrachtet
- Kamera: 550D
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Ronald,
ich schliesse mich Rudi in allem an.
Kann es sein, dass du das Bild gedreht hast oder lagen alle Halme schräg?
LG
Christine
ich schliesse mich Rudi in allem an.
Kann es sein, dass du das Bild gedreht hast oder lagen alle Halme schräg?
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 147
- Registriert: 26. Sep 2011, 20:44 alle Bilder
- Vorname: Ronald
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
Hallo Ronald,
Freihand gibt schon vorneweg einen Bonus von mir
Schärfe reicht mir aus (Rudi hat zwar recht, dass die Schärfe ein wenig abfällt, aber bei Freihand "verzeihe" ich das generös.
Die Streifenstrutur des HG finde ich schick, bin aber auch der Meinung, dass das Bild eine wärmere Abstimmung vertragen würde. Es scheint mir aber schon jetzt ein wenig grünlastig zu sein (zumindest wirkt es an diesem Bildschirm auf mich so, dass muss aber deswegen noch nichts heißen).
LG
Stephan
Freihand gibt schon vorneweg einen Bonus von mir

Schärfe reicht mir aus (Rudi hat zwar recht, dass die Schärfe ein wenig abfällt, aber bei Freihand "verzeihe" ich das generös.
Die Streifenstrutur des HG finde ich schick, bin aber auch der Meinung, dass das Bild eine wärmere Abstimmung vertragen würde. Es scheint mir aber schon jetzt ein wenig grünlastig zu sein (zumindest wirkt es an diesem Bildschirm auf mich so, dass muss aber deswegen noch nichts heißen).
LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 720
- Registriert: 14. Jul 2009, 14:44 alle Bilder
- Vorname: André
Hallo Ronald,
ich sehe es ebenso wie Stephan. Der Fokus liegt gut auf dem Auge, die Schärfe ist für freihand recht
gut geworden. Ich habe einen kalibrierten Monitor und kann Stephan nur beipflichten, dass das Bild
farblich etwas entgleist. Ich weiß nicht, wo es hakt. Aber das Gras ist nicht wirklich grasgrün. Die Grund-
farbe der Flügel sollte eigentlich bräunlich/ gelblich sein und die Punkte am Rand der Flügelaußenseiten
entlang leuchtend orange.
ich sehe es ebenso wie Stephan. Der Fokus liegt gut auf dem Auge, die Schärfe ist für freihand recht
gut geworden. Ich habe einen kalibrierten Monitor und kann Stephan nur beipflichten, dass das Bild
farblich etwas entgleist. Ich weiß nicht, wo es hakt. Aber das Gras ist nicht wirklich grasgrün. Die Grund-
farbe der Flügel sollte eigentlich bräunlich/ gelblich sein und die Punkte am Rand der Flügelaußenseiten
entlang leuchtend orange.
Beste Grüße
André
André
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36047
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Ronald,
ich denke ein wenig die Sättigung anziehen, etwas aufhellen und
gegebenenfalls etwas die Tonwerte anziehen, dann kommt schon etwas Farbe ins
Spiel . Gesamt gesehen ist das ein ganz ansprechendes Bild, wo man sicherlich
per EBV.noch einiges rausholen kann.
ich denke ein wenig die Sättigung anziehen, etwas aufhellen und
gegebenenfalls etwas die Tonwerte anziehen, dann kommt schon etwas Farbe ins
Spiel . Gesamt gesehen ist das ein ganz ansprechendes Bild, wo man sicherlich
per EBV.noch einiges rausholen kann.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- daseff
- Beurlaubt
- Beiträge: 9011
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
Hallo Ronald,
klaro, ein Bläuling ist das. Es sind sogar alle Merkmale zu sehen, um
ihn bis zur Art zu bestimmen:
http://artengalerie.makro-forum.de/disp ... =175&pos=9
Technisch und farblich überzeugt mich das Bild nicht 100%. Die Schärfe
ist zwar vorhanden, aber doch nicht wirklich "knackscharf". Bei 1/45s
Belichtungszeit ist das auch schwierig, je nach äußeren Bedingungen.
Am meisten stören mich aber wie die anderen die Farben, die weit entfernt
von natürlich sind. Es sieht aus wie entsättigt und grün überzogen. Auch
wenn ein JPG nicht mehr die Bearbeitungsspielräume wie ein RAW zulässt,
könnte man die Farben doch noch zumindest im Groben überarbeiten.
klaro, ein Bläuling ist das. Es sind sogar alle Merkmale zu sehen, um
ihn bis zur Art zu bestimmen:
http://artengalerie.makro-forum.de/disp ... =175&pos=9
Technisch und farblich überzeugt mich das Bild nicht 100%. Die Schärfe
ist zwar vorhanden, aber doch nicht wirklich "knackscharf". Bei 1/45s
Belichtungszeit ist das auch schwierig, je nach äußeren Bedingungen.
Am meisten stören mich aber wie die anderen die Farben, die weit entfernt
von natürlich sind. Es sieht aus wie entsättigt und grün überzogen. Auch
wenn ein JPG nicht mehr die Bearbeitungsspielräume wie ein RAW zulässt,
könnte man die Farben doch noch zumindest im Groben überarbeiten.
- MarcusFehde
- Fotograf/in
- Beiträge: 1875
- Registriert: 4. Okt 2013, 09:56 alle Bilder
- Vorname: Marcus
Hallo Ronald,
Dein Grünling...äh Bläuling gefällt mir sehr gut!
Ich glaube hier wurde schon alles wesentlich mindestens einmal gesagt. Den Abfall der finde ich noch unkritisch.
Beim Farbabgleich könntest Du dem Foto vlt. noch etwas mehr Blauanteil schenken, damit der Bläuling seinem Namen etwas gerechter wird.
Die BG ist jedenfalls sehr gelungen und insbesondere der HG mit den aufgelösten, schrägen Halmen gefällt mir.
Viele Grüße,
Marcus
Dein Grünling...äh Bläuling gefällt mir sehr gut!

Beim Farbabgleich könntest Du dem Foto vlt. noch etwas mehr Blauanteil schenken, damit der Bläuling seinem Namen etwas gerechter wird.
Die BG ist jedenfalls sehr gelungen und insbesondere der HG mit den aufgelösten, schrägen Halmen gefällt mir.
Viele Grüße,
Marcus
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Ronald,
ich könnte mir vrstellen, dass die Farben
in etwa stimmen.
Wenn viel Gras um den Hauhechel war,
wurde er vielleicht etwas grünlich eingefärbt.
Auch die Ausrichtung erscheint mir unter
der Vorausetzung korrekt, dass der eine
Flügel abgewinkelt war.
Aus meiner Sicht ein sehr schönes Bild, welches
durch die diagonalen Strukturen des Grases
im Hintergrund sehr interessant wirkt.
Werner
ich könnte mir vrstellen, dass die Farben
in etwa stimmen.
Wenn viel Gras um den Hauhechel war,
wurde er vielleicht etwas grünlich eingefärbt.
Auch die Ausrichtung erscheint mir unter
der Vorausetzung korrekt, dass der eine
Flügel abgewinkelt war.
Aus meiner Sicht ein sehr schönes Bild, welches
durch die diagonalen Strukturen des Grases
im Hintergrund sehr interessant wirkt.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1377
- Registriert: 25. Nov 2010, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Bernd