vielleicht komme ich früher

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

vielleicht komme ich früher

Beitragvon blumi » 5. Mär 2014, 22:53

hallo Forum

wenn das so weiter geht können wir uns auf eine tolle und

längere Saison freuen.

vielleicht können wir dann zb den Aurorafalter früher sichten :-)

diesen hier habe ich ende Mai 2013 fotografiert ich hoffe das er euch

gefällt
Dateianhänge
Kamera: PK5
Objektiv: Tamron 90
Belichtungszeit: 1/80
Blende:4
ISO:400
Beleuchtung:wolkig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:31.05.2013
Region/Ort:Aachen
vorgefundener Lebensraum:brach liegende Wiese mit Bachlauf
Artenname:
NB
sonstiges:
IMGP3317_filteredh1000.jpg (304.69 KiB) 497 mal betrachtet
IMGP3317_filteredh1000.jpg
LG.Jürgen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 6. Mär 2014, 18:07

Hallo Jürgen,


ich hab bisher noch nie einen vernünftig
ablichten können. Ich bin gespannt, wenn
dieses Jahr die ersten fliegen.
BG und Licht gefallen mir. Für eine scharfe
Aufnahme war hier die Belichtungszeit
doch etwas lang. Ansonsten aber ein
schönes Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 6. Mär 2014, 18:29

Hallo Jürgen,

die BG und den ABM finde ich hier sehr schön. Beim
Falter hat sich leider eine kleine Bewegungsunschärfe
eingeschlichen. Da könnte man per EBV vielleicht noch
was machen. Ansonsten ist das Bild aber richtig schön
geworden.

LG Gabriele
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 6. Mär 2014, 21:16

Hallo Jürgen,

ich denke, so gegen Ende diesen Monats sind sie wieder da.
Die Schärfe auf dem Auge passt, bei der Ausrichtung ist noch etwas Potential.
Ich kann es auch kaum noch erwarten. :)
michelchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 844
Registriert: 14. Jan 2013, 22:49
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon michelchen » 6. Mär 2014, 21:53

Hallo Jürgen,

amS ist da keine allzu große Verwacklung im Spiel. Mindesten die eine Blüte scheint gut scharf zu sein,
ob das Auge scharf ist kann ich hier in Forengröße nicht sagen.
Die Ausrichtung ist nicht ideal, bei der wohl erzwungenen Blende auch kein Wunder. Beim nächsten Aurora hast Du hoffentlich ein Stativ dabei.
HG und BG mit samt dem Licht und Falter gefallen mir gut, zumal die BG des Ansitzes auch nicht ganz einfach ist.

Viele Grüße

Michael

V
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 6. Mär 2014, 22:58

Hallo Jürgen,

den hätte ich auch gern mal fotografiert, aber leider habe ich ihn noch nie gesehen.
Auch wenn die Ausrichtung nicht ganz optimal ist gefällt mir Dein Bild gut. Die Augen
sind scharf und die BG hast Du bestens hinbekommen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 7. Mär 2014, 07:27

Hallo Jürgen,

ich freue mich auch schon auf diese hübschen Falter. Habe letztes Jahr sehr viele davon gesehen.
Meine Aufnahmen vom letzten Jahr waren ja leider nicht so pralle.
Hier ist dir die BG und der HG sehr schön gelungen.
Die Schärfe wurde ja bereits angesprochen.
Also freuen wir uns auf die neuen Exemplare.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 7. Mär 2014, 08:53

Hallo Jürgen,

dass es diese Schönheiten so fast in meiner Nähe gibt ;)
Du zeigst ein sehr schönes Einstimmungsbild auf die neue Saison,
mir gefällt deine BG, technisch ist es amS auch okay, klasse gemacht.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 7. Mär 2014, 21:10

Hallo Jürgen,

mal nicht auf Wiesenschaumkraut :)
hinten läßts etwas aus der SE,
ansonsten finde ich die Aufnahme
sehr schön, der Ansitz hat etwas von
einem Kerzenleuchter.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 7. Mär 2014, 22:58

Hallo Jürgen ,

Da darf man gespannt sein wie sich die Saison entwickelt.
Bis auf die leichte Unschärfe ein schönes Bild mit schönen Farben.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“