ganz früh am morgen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Neonfisch
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 300
Registriert: 25. Aug 2013, 22:53
alle Bilder
Vorname: Peter

ganz früh am morgen

Beitragvon Neonfisch » 4. Mai 2014, 21:44

Hallo liebe Makro-Gemeinde,

nach einer kleineren Pause melde ich mich wieder.

Irgendwie kann ich Schmetterlinge beim Schlafen nie finden :( Dafür aber einiges an Blümchen.
Diese kleine Fliege war das einzige Insekt, welches ich gestern bei meinem frühmorgendlichen Spaziergang abfotografieren konnte. (Es könnte eine schwarze Raubfliege sein, aber sicher bin ich mir nicht, weil die Augen so behaart sind.)

Danke für Eure Meinungen, was man noch besser machen könnte. Vor allem bei solch schwarzen Tierchen finde ich die Belichtung nicht so ganz einfach.

lgP
Dateianhänge
Kamera: eos 650d
Objektiv: 100er 2,8 Makro
Belichtungszeit: 1/10
Blende: 6,3
ISO: 100
Beleuchtung: TL, kurz vorm Regen gegen 7:00 am
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 20 u. 20 und leichte Drehung
Stativ: Beanbag
---------
Aufnahmedatum: 3.5.14
Region/Ort: Niedere Tatra, Slowakei,
vorgefundener Lebensraum: Wiesenrand
Artenname: Dioctria ?
kNB
sonstiges:
IMG_1338.jpg (459.32 KiB) 766 mal betrachtet
IMG_1338.jpg
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 4. Mai 2014, 21:59

Hallo Peter,

das ist eine Märzfliege, zusätzlich auf Schachtelhalm.

Schärfe und Ausrichtung sind sehr gut.

Zum Doppelmotiv passt auch die senkrechte Ausrichtung.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
*mike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 174
Registriert: 1. Sep 2012, 10:25
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon *mike » 4. Mai 2014, 22:04

Hallo Peter,

dein Bild hat eine sehr natürliche Farb- und Lichtwirkung.
Die BG finde ich, wie Werner, sehr passend.
Etwas ablenkend finde ich den hellen Fleck im HG auf der rechten Seite.
Für mich passt die Belichtung auf der Fliege und vor allem am Schachtelhalm.
Eventuell ist das Bild etwas kühl abgestimmt. Das ist aber Geschmackssache.
LG
Michael
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 4. Mai 2014, 23:53

Hallo Peter,

finde ich durchaus gelungen: die Schärfe und BG sehen gut aus, auch das "Schwarz" ist als solches erkennbar ohne dass es "absäuft".

Habe aber auch noch meine liebe Not mit der richtigen Belichtung.

Mir gefällt´s.!

LG
Stephan

P.S. Deine Blümchen schlafen ;-) ?
Zuletzt geändert von StephanFingerknoten am 5. Mai 2014, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
makro007
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 113
Registriert: 4. Apr 2014, 20:22
alle Bilder
Vorname: Lutz

Beitragvon makro007 » 5. Mai 2014, 08:34

Moin Peter,

Motiv und Bildgestaltung gefallen mir.Das Schwarz hast du doch gut im Griff und die Struktur gut zu erkennen.

LG Lutz
LG Lutz

Bereit sein ist viel, warten zu können ist mehr, doch erst: den rechten Augenblick nützen ist alles.
Arthur Schnitzler
Benutzeravatar
GKoglek
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 358
Registriert: 1. Mär 2014, 07:16
alle Bilder
Vorname: Günther

Beitragvon GKoglek » 5. Mai 2014, 09:08

Hallo Peter,

ein durchaus gelungenes Märzfliegenbild mit sehr guter Bildgestaltung.
Hätte evtl. die Blende noch etwas geschlossen, um einen etwas größeren Schärfebereich zu bekommen.
Farblich ist es für mich stimmig und die Belichtung auch.

LG Günther
Hoppe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 869
Registriert: 20. Mai 2011, 22:16
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Hoppe » 5. Mai 2014, 21:24

Hallo Peter,

von der Gestaltung her, gefällt mir Dein Bild perfekt. Vor allem der strukturierte
HG rechts passt für mich sehr gut. Ich könnt mir aber auch gut vorstellen,
dass mit einer etwas geschlossenen Blende, vielleicht 7,2 oder mehr
noch mehr ST und Kontur zu sehen wäre, aber das sind wirklich nur
Spielerreien. Das Bild ist super!!

Lieben Gruß, Christine
Es gibt Momente im Leben, die auch in ihrer Wiederholung nicht von ihrem Zauber verlieren.
Benutzeravatar
SaW81
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 498
Registriert: 22. Jul 2012, 11:41
alle Bilder
Vorname: Sascha

Beitragvon SaW81 » 5. Mai 2014, 21:55

Hallo Peter,

ein gelungenes Foto der Märzfliege. Die Ausrichtung was hier sehr gut und auch die Belichtung passt. Ich hätte es vielleicht etwas schöner gefunden wenn die Fliege rechts im Bild plaziert gewesen wäre. Ich weiß aber natürlich nicht wie der HG aufd er linken Seite ausgesehen hätte...

Gefällt mir aber auch so sehr gut!

Gruß
Sascha
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 5. Mai 2014, 21:59

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Zuletzt geändert von ji-em am 12. Mai 2014, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 6. Mai 2014, 19:27

Hallo Peter,

In vielen Bereich sehr gut gelungen. Aber auch ich finde
die ST zu gering. Hier hättest du wohl ein Stativ gebraucht,
um eine kleinere Blende zu erreichen. Bohnensack bei
schlechtem Licht finde ich nicht optimal.

Gruss Patrick

Zurück zu „Portal Makrofotografie“