Am Rande meines Landhauses wächst alles mögliche nicht nur das es Wald
ist den es dort gibt sondern unter anderem auch wilde Pflaume, hier nun ein
paar Aufnahmen.
Kriechen-Pflaumen
- Fietsche
- Fotograf/in
- Beiträge: 7710
- Registriert: 8. Feb 2006, 20:06 alle Bilder
- Vorname: Fietsche
Kriechen-Pflaumen
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D 300
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/125
Blende: 16,0
ISO: 200
Beleuchtung: ss
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 18.05.14
Region/Ort: Pakkala
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - DSC_1749xxx4.jpg (467.31 KiB) 337 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D 300
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:1/160
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - DSC_1740xxx4.jpg (449.29 KiB) 337 mal betrachtet
- Kamera:
Zuletzt geändert von Fietsche am 19. Mai 2014, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
LG. Fietsche
http://www.fietsche.fi

http://www.fietsche.fi
- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
Hallo Fietsche,
das sind wirklich sehr schöne Blüten. Die Tiefenschärfe ist
bei beiden sehr gut, mir gefällt sowas. Allerdings könnte
ich mir die Bilder auch mit einer größeren Blende sehr gut
vorstellen. Beim unteren Bild hätte ich die Spitze vom Ast
noch mit aufs Bild genommen (wenn sie denn nicht zu
lang war
) Wenn die Blüten gleich bei dir in der NÄhe
sind, würde ich an deiner Stelle morgends oder abends
nochmal da hin gehen. Dann ist das Licht sanfter und
das würde amS den Blüten sehr gut tun
LG Gabriele
das sind wirklich sehr schöne Blüten. Die Tiefenschärfe ist
bei beiden sehr gut, mir gefällt sowas. Allerdings könnte
ich mir die Bilder auch mit einer größeren Blende sehr gut
vorstellen. Beim unteren Bild hätte ich die Spitze vom Ast
noch mit aufs Bild genommen (wenn sie denn nicht zu
lang war

sind, würde ich an deiner Stelle morgends oder abends
nochmal da hin gehen. Dann ist das Licht sanfter und
das würde amS den Blüten sehr gut tun

LG Gabriele
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Fietsche,
das sind alle beide schön anzusehende Fotos. Mich fesselt dabei aber das
Zweite etwas mehr. Und ich finde auch die Sonne hier schön. Klar, die Blüten
sind schon sehr weiß, aber mich stört das hier nicht. Ich sehe genügend
Blütenblätter mit ausreichender Zeichnung. Der diagonal durch das Bild verlau-
fende Ast macht sich gut. Sehr schön.
Gruß, Christian
das sind alle beide schön anzusehende Fotos. Mich fesselt dabei aber das
Zweite etwas mehr. Und ich finde auch die Sonne hier schön. Klar, die Blüten
sind schon sehr weiß, aber mich stört das hier nicht. Ich sehe genügend
Blütenblätter mit ausreichender Zeichnung. Der diagonal durch das Bild verlau-
fende Ast macht sich gut. Sehr schön.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Fietsche
- Fotograf/in
- Beiträge: 7710
- Registriert: 8. Feb 2006, 20:06 alle Bilder
- Vorname: Fietsche
Sorry,
es sind keine Wilden Pflaumen sondern Kriechen-Pflaumen,
so ist das halt es passieren Fehler bei der ûbersetzung von
einer Sprache zur andern, im finnischen heisen sie Kriikuna
das ist ganz einfach nicht wahr?
es sind keine Wilden Pflaumen sondern Kriechen-Pflaumen,
so ist das halt es passieren Fehler bei der ûbersetzung von
einer Sprache zur andern, im finnischen heisen sie Kriikuna
das ist ganz einfach nicht wahr?
Zuletzt geändert von Fietsche am 20. Mai 2014, 08:14, insgesamt 1-mal geändert.
LG. Fietsche
http://www.fietsche.fi

http://www.fietsche.fi
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Fietsche,
Kriechen- oder Kirchen-Pflaumen? Heißt Kiirkuna nicht Kirche?
Gruß, Klug-a-a-macher
Kriechen- oder Kirchen-Pflaumen? Heißt Kiirkuna nicht Kirche?
Gruß, Klug-a-a-macher
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Fietsche
- Fotograf/in
- Beiträge: 7710
- Registriert: 8. Feb 2006, 20:06 alle Bilder
- Vorname: Fietsche
Hallo Christian,
nein Kriikuna ist nicht Kirche, dafür verwenden wir das Wort Kirkko
nein Kriikuna ist nicht Kirche, dafür verwenden wir das Wort Kirkko

Zuletzt geändert von Fietsche am 20. Mai 2014, 08:15, insgesamt 1-mal geändert.
LG. Fietsche
http://www.fietsche.fi

http://www.fietsche.fi
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Fietsche,
ich habe auch keine Ahnung. Aber damit bin ich bisher sau weit gekommen
Gruß, der, der es halt versucht
ich habe auch keine Ahnung. Aber damit bin ich bisher sau weit gekommen


Gruß, der, der es halt versucht
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Kashma
- Fotograf/in
- Beiträge: 9095
- Registriert: 2. Aug 2009, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Patrick