Hausbau

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Hausbau

Beitragvon zakkroger » 29. Mai 2014, 19:50

Hallo,

ich möchte Euch mit diesem Bild eine nicht alltägliche Szene zeigen.
Diese Wespe ertappte ich auf einer Wiese beim Hausbau und sie reagierte
not amused auf meine Anwesenheit. Also schnell den Auslöser getätigt und dann
machte ich mich auch gleich wieder vom Acker um den Baumeister nicht weiter
bei seiner Arbeit zu stören.
Danke für Eure Meinungen zum Bild!
Dateianhänge
Kamera: Nikon D800E
Objektiv:Sigma 150mm Macro HS ohne OS
Belichtungszeit: 1/1250
Blende: f4,5
ISO: 200
Beleuchtung: Vormittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 10%
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 24.05.2014 - 08:55 Uhr
Region/Ort: Mühlviertel OÖ
vorgefundener Lebensraum: Wiese an einem Tümpel - Auengebiet
Artenname: Wespe
kNB
sonstiges:
Hausbau web ROW_2777.jpg (404.23 KiB) 664 mal betrachtet
Hausbau web ROW_2777.jpg
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31528
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 29. Mai 2014, 20:34

Hi Roman

Das sit eine seltene Szene, und ebenso gut von dir festgehalten,

das zarte Morgenlicht passt bestens.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 29. Mai 2014, 20:44

Hi Roman,

das ist noch echte Baukunst, wir Menschen haben da sehr viel von den Insekten gelernt.
Sehr schöne Bildgestaltung.
Danke fürs Zeigen.
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Beitragvon Moni 3.0 » 29. Mai 2014, 20:44

Hallo Roman,
solche Szenen finde ich immer besonders faszinierend. Ich selbst bin noch nie auf solch ein Bauwerk gestoßen und freu mich deshalb immer sehr über Bilder wie Deines solche Begegnungen miterleben zu können.
Wie ein kleiner Stier steht sie da; glaub wenn sie welche hätte würden auch ihre Nüstern beben! Bild
Danke fürs Dranteilhaben!
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33633
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 30. Mai 2014, 08:26

Hallo Roman,

du hattest doch nicht etwas Angst vor diesem Zwerg?
Na ja, wenigstens trautest du dir ein Bild zu, welches auch einen tollen Gesamteindruck macht.
Schöner Bildaufbau und gute Qualität.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4246
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Beitragvon Carina » 30. Mai 2014, 09:32

Hallo Roman,

solch eine Szene konnte ich vor einigen Jahren auch schon einmal beobachten.
Mir kam es auch so vor als ob die Wespen in dieser Phase sehr aggressiv sind.
Da habe ich genau so gehandelt wie Du - schnell ein Bild gemacht und weg :-)
Mir gefällt deine Aufnahme gestalterisch und technisch sehr gut, vor allem
wenn man bedenkt, dass Du nicht viel Zeit hattest :-)
Liebe Grüße

Carina
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 30. Mai 2014, 18:23

Hallo Roman,


ja, die können schon ungemütlich werden,
wenn sie sich gestört fühlen :-) Es hat sich
aber gelohnt. Die Aufnahme ist richtig gut
geworden. Für mich hast Du die Baumeisterin
bestens abgelichtet.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11076
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 30. Mai 2014, 19:32

Hi Roman !

Schöne Aufnahme mitten aus dem Leben dieser Wespe bzw. des entstehenden Staatsgebildes. Gut gelegte SE und wohl durchdachte BG !
Ist die abgebildete Schönheit die Königin dieses zukünfigen Volkes oder wie kann man das verstehen ?

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9252
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Beitragvon Erich » 31. Mai 2014, 16:14

Hallo Roman,

dieses Szene hab ich auch schon erlebt, da waren die mit dem Bau schon weiter und es waren mehrere Wespen zugange und nachdem ich dort eine Weile gewartet hatte, konnte ich mich gefahrlos nähern- nur ich hatte keine Kamera dabei. So kann ich mich an deiner Aufnahme erfreuen, wobei eine etwas geschlossenere Blende mehr ST gebracht hätte, mehr hab ich aber nicht zu meckern.

Gruß Erich
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 31. Mai 2014, 17:54

Hallo Roman,
Licht, Farben u. besonders die Gestaltung finde ich ganz toll - super Aufnahme!
liebe Grüße
Erwin

Zurück zu „Portal Makrofotografie“