Typen gibts

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Typen gibts

Beitragvon mischl » 28. Mai 2014, 22:11

Hallo,

als ich am Sonntagnachmittag in einem meiner Lieblingsreviere unterwegs war,
wuselte es dort am Boden vor kleinen Hüpfern unterschiedlichster Art und Farbe.
Einige schon etwas größere Nachtigall-Grashüpfer zeigten sich einigermaßen
kooperativ und posierten auf einem Stück Totholz für mich. Zusammen wollten
sie aber nicht aufs Bild. Hier mal ein Blick über die Schulter eines Exemplares,
gibt schon krasse Typen.

Grüße von der Bergstraße
Mischl
Dateianhänge
Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/80
Blende: f/18
ISO: 200
Beleuchtung: TL, Abendsonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 10 / 19
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 25.05.14
Region/Ort: Südhessen
vorgefundener Lebensraum: ehemalige Sanddüne
Artenname: Nachtigall-Grashüpfer - Chorthippus biguttulus
NB
sonstiges:
Mir-20140525-8453.jpg (370.39 KiB) 547 mal betrachtet
Mir-20140525-8453.jpg
Benutzeravatar
Frank Ingermann
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 5403
Registriert: 14. Jan 2008, 22:27
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Frank Ingermann » 28. Mai 2014, 23:02

Hallo Mischl,

die schräge BG finde ich hier gut, und den vorderen Hüpfer hast Du auch
gut erwischt.

Etwas schade finde ich, dass er den hinteren leicht verdeckt - der hat
ja Farben als käme er gerade vom Lackierer! :)

Erwische mich ständig dabei, auf den bunten "scharfstellen" zu wollen,
wohl weil sonst alles im Bild in ähnlichen Farbtönen ist (was mir
im Übrigen sehr gut gefällt!)

Hast Du vlt. noch eines gemacht, wo der hintere scharf ist?

lg, Frank
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 28. Mai 2014, 23:26

Hallo Mischl,

Frank nimmt mir den Text von der Tastatur :wink: :)
Mir gefällt hier auch die diagonale BG richtig gut.
Den monochromen Springer hast Du gut erwischt..aber den krassen Typ in Rot, würde ich zu gerne auch noch sehen :)

Liebe Grüße
Christina
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 29. Mai 2014, 08:31

Hallo Mischl,

sozusagen Fotoangriff von hinten. :wink:
Frank's Kommentar kann ich mich anschließen.
Auch mein Blick wird immer von dem lila Hüpfer angezogen.
Liegt wahrscheinlich an der Natur der Dinge, das bei überwiegenden Ton-in-Ton-Bildern das Auge
eine andere Farbe sucht, und wenn diese da ist, angezogen wird.
Ansonsten finde ich die Schräge und die "Dopplung" sehr schön.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 29. Mai 2014, 08:36

Hallo Mischl

Das gefällt mir richtig gut,
wo die beiden wohl hingehen...ein Date... :wink:
farblich und von der BG finde ich es auch gelungen,
hast Du nach dem verkleinern nicht nachgeschärft....?
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 29. Mai 2014, 09:18

Hallo Michael,

das schaut klasse aus mit der Motivdopplung!
Der vordere schaut der Pinklady ja ganz schön
interessiert hinterher. :-)
Etwas nachschärfen würde ich den vorderen
noch, aber ansonsten passt es. Gut gemacht,
auch die BG ist schön geworden.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 29. Mai 2014, 09:22

Hallo Mischl,
starke Aufnahme!
Der auffällig gefärbte Typ im HG setzt einen schönen Kontrapunkt zum monochrom gefärbten Motiv im VG - toll
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
Michael123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1696
Registriert: 4. Mai 2013, 14:59
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michael123 » 29. Mai 2014, 09:26

Hallo Mischl
tolle Aufnahme
schöne BG das Lila ist ein echt toller Kontrast
sehr schön gemacht
Lg
Michael



Fotografie ist Balsam für die Seele
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 29. Mai 2014, 09:26

Hallo Michael,

Den Doppelpack finde ich gut, die BG und farblich finde ich es gelungen. Schade das der Vordere nicht in der SE ist das wäre optimal, gefällt mir aber auch so sehr gut.

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 29. Mai 2014, 09:30

Hallo Michael

als Fan dieser kelienn Hüpfer bist du bei mir mit diesem Bild goldrichtig.
Süss wie der vordere zu dem Pinki schaut, der sich aber gelangweilt abwendet.
Mir gefällt besonders gut die Haltung des scharfgestellten Hüpfers er sieht so sprungbereit aus.
Auch farblich ist die Aufnhahme sehr gelungen
Ein nettes Bild hat mich gefreut es anzuschauen
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe

Zurück zu „Portal Makrofotografie“