Libelle (Prachtlibelle) ?

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Poepi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 188
Registriert: 19. Mai 2012, 23:59
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Libelle (Prachtlibelle) ?

Beitragvon Poepi » 7. Jun 2014, 09:56

Hallo,
bei meiner gestrigen Fahrradtour, habe ich endlich eine Libelle erwischt. Im hohen Gras und zwischen Brennessel war das nicht einfach. Habe mich trotzdem sehr gefreut.

Gruß
Gerhard
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: ---- @ 100mm
Belichtungszeit:1/500
Blende:6.3
ISO:500
Beleuchtung:Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ja
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum:06.06.2014
Region/Ort: Bachlauf (Wurm)
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Prachtlibelle
kNB
sonstiges:
comp_DSC048471.jpg (468.42 KiB) 480 mal betrachtet
comp_DSC048471.jpg
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 7. Jun 2014, 10:23

Hallo gerhard

über die glitzernden Gesellen freue ich mich auch wenn ich sie mal erwische.
Der Bildaufbau passt, die Schärfe liegt etwas zu weit hinten.
Ich würde in solchen fällen Freihand immer mit schneller Bildfolge arbeiten, ich denke diene
Kamera sollte 8-10 Bilder die Sekunde machen, nutze das aus.
Freihand schwankt man immer ein wenig den AF ausschalten, scharf stellen durch vor und rückwärts
Bewegung der Kamera und dann auslösen, in der Regel wird eine Aufnahme scharf.
Die Blende würde ich noch etwas öffnen um den HG zu beruhigen.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
MakroMarkus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 469
Registriert: 27. Apr 2014, 15:51
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon MakroMarkus » 7. Jun 2014, 11:52

Hallo Gerhard,

ein hübsches Bild mit interessanter Perspektive. Hartes Licht und reflektierende Libelle konnten es nicht verderben! Der Fokus müßte noch etwas weiter vorn auf den Augen liegen.

Liebe Grüße, Markus
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6480
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 7. Jun 2014, 11:57

Moin Gerhard,
ja das ist eine Gebänderte Prachtlibelle (Männchen).
Der Fokus liegt etwas zu weit hinten.
Der Bildaufbau mit seinen grafischen Elementen gefällt mir.
Den HG könnte man evtl noch entrauschen.
Einen hübschen Gesellen hast du da abgelichtet :-)

Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 8. Jun 2014, 15:13

Hallo Gerhard,

Eine nette Idee sich so auszurichten das die Oberkante der Flügel in der
SE liegt.
Mit weiter geöffneter Blende wäre es Freihand noch schwieriger geworden.
Dafür wäre durch die bessere Freistellung der geometrische Effekt der Linien Grashalm/
Flügeloberkante noch stärker herausgekommen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 8. Jun 2014, 17:42

Hallo Gerhard,

Dein Bild wurde gut besprochen.
Ich plädiere auch für offenere Blende um eine bessere
Freistellung zu erreichen.

Der Fokus sitzt nicht ganz perfekt, ist bei Freihand aber
auch nicht ganz einfach.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
patrick
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1224
Registriert: 20. Mai 2012, 11:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patrick » 8. Jun 2014, 19:13

Hallo Gerhard,

wenn du regelmäßig Prachtlibellen in deinem Gebiet siehst, dann geh am besten kurz vor Sonnenaufgang hin und such nach ihnen. Morgens sind sie noch in kältestarre und das Licht ist deutlich besser. Wobei ich nicht weiß, wie das bei den derzeitigen Temperaturen aussieht.

Der Rest wurde schon gesagt.


Mehr Fotos von mir findet ihr auf http://www.makrofotografie.net

Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 9. Jun 2014, 14:45

Hallo Gerhard,

da hätte ich mich auch gefreut, wie ein Schnitzel :) - habe dieses Jahr leider noch keine Prächtige in meinem Revier gesehen.
Die Pose und auch die Perspektive gefällt mir gut - auch der, durch die Halme, erzeugte grafische Charakter hat was.
Jedoch hätte ich die Blende weiter geöffnet, um den HG zu beruhigen - das hätte diese Wirkung noch verstärkt.

Liebe Grüße
Christina
Poepi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 188
Registriert: 19. Mai 2012, 23:59
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Beitragvon Poepi » 9. Jun 2014, 15:09

cleo hat geschrieben:Hallo Gerhard,

da hätte ich mich auch gefreut, wie ein Schnitzel :) - habe dieses Jahr leider noch keine Prächtige in meinem Revier gesehen.
Die Pose und auch die Perspektive gefällt mir gut - auch der, durch die Halme, erzeugte grafische Charakter hat was.
Jedoch hätte ich die Blende weiter geöffnet, um den HG zu beruhigen - das hätte diese Wirkung noch verstärkt.

Liebe Grüße
Christina



Hallo Christine,
bei der nächsten Libelle werde ich mich an die guten Vorschläge halten.

Gruß
Gerhard

Zurück zu „Portal Makrofotografie“