Sonnenaufgang

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
jason37
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1288
Registriert: 6. Feb 2010, 14:04
alle Bilder
Vorname: Sven

Sonnenaufgang

Beitragvon jason37 » 22. Jun 2014, 18:23

Hallo zusammen,

die Sonne ging zwar tatsächlich ungefähr zu dem Zeitpunkt auf, aber nicht rechts unten im Bild sondern eher im Rücken.
Ich war eh sehr früh wach, warum auch immer, und wollte heute Morgen nur mal kurz an eine Blümchenwiese. Die erhofften Schmetterlinge gab es wieder nicht und auch sonst war wenig los, aber mit leeren Händen wollte ich nicht zurück. Die Fliege kam mir da gerade recht. Mit der Schärfe bin ich nicht ganz zufrieden (daher im Portal), aber insgesamt gefällt mir das Bild irgendwie und ich wollte es doch zeigen.

Viele Grüße,
Sven
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: Canon EF 180mm macro
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung: kurz vor Sonnenaufgang, klarer Himmel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): kein Beschnitt
Stativ: Manfrotto 055XB, 804RC2
---------
Aufnahmedatum: 22.06.2014
Region/Ort: Köln-Porz Wahnheide
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_4897.jpg (379.2 KiB) 599 mal betrachtet
IMG_4897.jpg
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Beitragvon Moni 3.0 » 22. Jun 2014, 18:55

Hallo Sven,
eine hübsche Fliege, evlt. eine Raupenfliege (Ectophasia spec ).
Nicht nur den Ansitz finde ich sehr schön getroffen sondern auch den HG mit seiner interessanten Farb- und Lichtgestaltung. Wirklich ein wenig verkehrte Welt!
Die Schärfe auf der Fliege sieht mir ganz gut aus. Kann es sein dass Du den HG nicht entrauscht hast? Kann aber auch an diesem Grün liegen welches ja immer etwas anfälliger ist.
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
jason37
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1288
Registriert: 6. Feb 2010, 14:04
alle Bilder
Vorname: Sven

Beitragvon jason37 » 22. Jun 2014, 19:12

Hi Moni,

bei ISO 200 habe ich in Lightroom Rauchreduzierung auf 12 gesetzt. Das reicht eigentlich dicke. Ich guck mir vorm Einstellen die Bilder immer noch kurz mit IrfanView an, da sah es ok aus. Aber stimmt, hier wirkt es leicht verrauscht.

Gruß,
Sven
Benutzeravatar
Formiga
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 812
Registriert: 25. Mär 2013, 22:03
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon Formiga » 22. Jun 2014, 19:32

Hallo Sven,

ein schönes Bild mit tollen Farben und einem sehr
schönen HG. Besonders gut gefallen mir die Tautropfen
und die hellen Flügelspitzen die hier besonders
schön zu Geltung kommen.

Liebe Grüße Ute
Warum MF...teilen ist das schönere Haben
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Beitragvon Maria Brohm » 22. Jun 2014, 20:42

Hallo Sven,

mir gefällt dein Bild gut. Muss ja nicht immer ein Schmetterling oder eine Libelle sein ;) Die Farben im
HG sind besonders attraktiv. Auch die Schärfe auf der Fliege ist sehr gut.

VG, Maria
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 22. Jun 2014, 21:29

Hallo Sven,

ist doch gut geworden und die Schärfe ist auch gut.
Werden viel zuwenig Fliegen gezeigt.
Sind schöne Makroobjekte.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 22. Jun 2014, 22:35

Hallo Sven

Bist aber auch ganz schön ehrgeizig... :wink:
das Bild sieht doch klasse aus,auch was die Schärfe betrifft...
in LR kannst Du dann noch die Chromatische Aberration entfernen,
die sich oberhalb auf der linken Flügelkante befindet.... :wink:
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 23. Jun 2014, 07:49

Hallo Sven,

auf mich macht das Bild, auch bzgl. der Schärfe, einen sehr guten Eindruck.
Die Tropfen schmücken die Fliege sehr schön.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 23. Jun 2014, 18:49

Hallo Sven,

schöner Ausguck mit Besatzung,
die Raupenfliege sieht gut aus,
die Perspektive finde ich auch gut gewählt.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 23. Jun 2014, 18:57

Hallo Sven

eine einfache Fliege sieht so hübsch aus, wenn sie so gut präsentiert wird wie deine.
ein schönes Bild, gefällt mir sehr gut, schön die Schärfe und der HG
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe

Zurück zu „Portal Makrofotografie“