ein räuber mit beute...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

ein räuber mit beute...

Beitragvon g.j. » 27. Jun 2014, 08:59

....diese Szene konnte ich gestern auf "meiner" wiese in der nähe unseres ortes beobachten und fotografieren - es war ein faszinierendes Erlebnis, Stativ konnte ich nicht verwenden weil ich gleich bei der Ankunft die raubfliege entdeckt habe und ich nicht riskieren wollte das sie davonfliegt - hoffe die bilder gefallen euch trotzdem ein wenig wenig.
bedanken möchte ich mich ganz herzlich für eure lieben genesungswünsche - das kribbeln in hand und arm werde ich über dem sommer und herbst sicher aushalten - es gibt in Moment so viele schöne Motive, die ich nicht versäumen möchte :D im winter sehen wir dann weiter, bin aber optimistisch und denke das es ohne op abgehen wird, da es schon besser geworden ist!
Dateianhänge
Kamera: NIKON D7000
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum:26.6.2014
Region/Ort:nö
vorgefundener Lebensraum:wiese
Artenname:raubfliege
kNB
sonstiges:
DSC_3285.jpg (358.14 KiB) 720 mal betrachtet
DSC_3285.jpg
Kamera: nikon d 7000
Objektiv: sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/8
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: wie oben!
DSC_3319.jpg (487.5 KiB) 715 mal betrachtet
DSC_3319.jpg
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36033
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 27. Jun 2014, 09:13

Hey Gerti,da machst Du dem Raubfliegen-Manni ja ganz schön Konkurenz.
Das sieht ja schon richtig gut aus,bedenkt man das Du das auch noch Freihand geschossen hast.
Der HG.von Bild Zwei und das Motiv von eins,das wäre es für mich.
Schade um den dünnen Halm links.das lässt sich aber natürlich leider nicht ändern.
Die Schärfe und Ausrichtung muss man Freihand erst mal so hinbekommen.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Lutz Sternberg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 268
Registriert: 6. Feb 2014, 19:08
alle Bilder
Vorname: Lutz

Beitragvon Lutz Sternberg » 27. Jun 2014, 12:06

Hallo Gerti

Super Aufnahme und das noch Freihand! Klasse Motiv hast du da gefunden, da hätte ich auch nicht gewartet, bis ich das Stativ aufgebaut hätte.

Gruß Lutz
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 27. Jun 2014, 13:17

Hi Gerti,
da hast du eine sehr interessante Szene eingefangen!
Die Schärfe ist bei der 1. Aufnahme für freihand echt gut.
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 27. Jun 2014, 13:46

Hallo Gerti,

vor allem Bild 1 ist auch von der Qualität her
sehr gut geworden.
Sehr gute Schärfe und Ausrichtung, und die Position mit Räuber und
Opfer in dieser fast "beschützenden" Position bzw.
"in Besitz nehmenden Position" wirkt sehr beeindruckend.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 27. Jun 2014, 14:32

Hallo Gerti,

beide Fotos hast Du aufnahmetechnisch prima hinbekommen.
Freihand mit so langen Bel.-Zeiten - Respekt :DH:
Insgesamt gefällt mir auch das erste Bild etwas besser, einmal
wegen der Position der Biene und auch wegen dem gefälligeren
Hintergrund, v.a. unten. Die Gestaltungsidee ist aber im Grunde
auch sehr gut.

LG / ULi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 27. Jun 2014, 16:52

Hallo Gerti,


schöner Fund und dann gleich
noch mit Beute. Die hatte offensichtlich
großen Hunger.
Ich mach das immer so. Ich mach erst einmal
ein paar freihandaufnahmen und wenn das
Objekt der Begierde dann noch nicht
geflüchtet ist, mache ich noch Stativaufnahmen.

Beide Bilder gefallen mir gut, wobei das erste
noch besser geworden ist. Da ist die Bewegungsunschärfe
nur gering ausgeprägt. Beim zweiten sieht man
sie schon recht auffällig.
Die BG ist prima geworden und der zweite Halm stört
mich nicht im Geringsten, da er parallel zum Haupthalm
verläuft. Glückwunsch zum Fund.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Slowhand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 995
Registriert: 24. Nov 2013, 22:26
alle Bilder
Vorname: Willi

Beitragvon Slowhand » 27. Jun 2014, 17:46

Hallo Gerti,

zwei sehr gute Aufnahmen von diesem Räuber, beim zweiten gibt es scheinbar
Bewegungsunschärfe, das erste ist für mich auch das eindeutig bessere, hier sind
Opfer und Beute hervorragend dargestellt. Von der Bildgestaltung her sehr gut gelungen.
Einen Bonuspunkt für die Freihandaufnahme, sehr respektabel.

Liebe Grüße
Willi
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 27. Jun 2014, 17:55

Hallo Gerti,

es ist mir ja immer wieder ein absolutes Rätsel, was Du/Ihr hier freihand hinbekommt. Bei mir kommen solche Aufnahmen immer sehr impressionistisch rüber ;-). Ihr atmet aber schon noch, oder ;-)? Respekt!

Eine tolle Szene hattest Du da vor Dir. Gut gestaltet sind beide Aufnahmen. Farben und HV sehen richtig gut aus. Für mich liegt auch Bild 1 einen Ticken vorne, da die Schärfe eindeutig besser ist.

Ich kenne das auch von mir und zähle auch nicht gerade zu den Vernünftigsten, was Rücksichtnahme auf mich selbst angeht, aber Du solltest Dir das mit dem "Aushalten" vielleicht noch einmal Überlegen, Hauptsaison hin oder her ....

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Kurt s. » 27. Jun 2014, 18:31

Hallo Gerti,

erst einmal alles Gute von mir, da drück ich dir die Daumen.. :DH:

Deine Bilder von der RF gefallen mir beide, Bild 1 scheint ja der Favorit zu sein, hier ist die Beute
auch noch etwas besser zusehen .
Die Szene hast du sehr gut gesehen und zwei tolle Bilder draus gemacht,

LG. Kurt

Zurück zu „Portal Makrofotografie“