Hinein ins Vergnügen - Langhornbienen lieben Katzenminze!!

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
A_K
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1120
Registriert: 22. Apr 2010, 09:40
alle Bilder
Vorname: Alexander

Hinein ins Vergnügen - Langhornbienen lieben Katzenminze!!

Beitragvon A_K » 27. Jun 2014, 22:14

Liebe Makrofreunde,

jahrelang kannte ich Langhornbienen nur aus dem Internet. Eines Tages im Mai schlendere ich durch meinen Garten und bleibe an der frisch erblühten Katzenminze stehen. Da summt es gewaltig! Und ich traue meinen Augen kaum eine Langhornbiene! Das erste mal :-) Ich hocke mich hin um sie mir genauer anzuschauen... Da noch eine! Und noch eine ... und... es sind NUR Langhornbienen! Dutzende! Und so gut wie keine Honigbienen! Letztere sind alle nebenan auf dem Steppensalbei - auf dem gibt es dafür keine Langhornbienen.
So geht es schon seit Wochen jeden Tag. Sobald schönes Wetter ist sind auch die Langhornbienen da.
Langhornbienen scheinen eine ausgesprochene Vorliebe für Katzenminze zu haben! Dies ist erstaunlich, da sie laut Literatur sehr auf Wicken spezialisiert sind und nur da vorkommen wo es viele Wicken gibt. Ich habe allerdings keine größeren Wickenvorkommen in der näheren Umgebung meines Gartens entdeckt...
Außer Katzenminze mögen sie auch die Rote Spornblume noch sehr gerne.

Natürlich habe ich auch versucht die Langhornbienen zu fotografieren, Das hat sich allerdings aus ausgesprochen schwierig erwiesen, da sie ausgesprochen wuselig sind! Sie bleiben kaum länger als eine Sekunde auf einer Blüte.
Man kommt mit der Kamera kaum hinterher.
Vorhin habe ich mal wieder mein Glück probiert und einige halbwegs brauchbare Aufnahmen bekommen...
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/5.6
ISO: 500
Beleuchtung: abends, Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ca. 15%
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 24.6.2014
Region/Ort: Pittenhart, Chiemgau, Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Langhornbiene
NB
sonstiges:
IMG_0449.jpg (396.54 KiB) 496 mal betrachtet
IMG_0449.jpg
Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/5.6
ISO: 500
Beleuchtung: abends, Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ca. 15%
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 24.6.2014
Region/Ort: Pittenhart, Chiemgau, Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Langhornbiene
NB
sonstiges:
IMG_0451.jpg (349.85 KiB) 496 mal betrachtet
IMG_0451.jpg
Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/5.6
ISO: 500
Beleuchtung: abends, Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ca. 15%
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 24.6.2014
Region/Ort: Pittenhart, Chiemgau, Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Langhornbiene
NB
sonstiges:
IMG_0400.jpg (467.4 KiB) 499 mal betrachtet
IMG_0400.jpg
Viele Grüße,
Alexander
Benutzeravatar
MakroMarkus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 469
Registriert: 27. Apr 2014, 15:51
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon MakroMarkus » 27. Jun 2014, 22:52

Hallo Alexander,

nie zuvor gehört, von diesen Bienen. Aber sehr hübsche Tiere. Mir gefällt Bild 2 von der BG her am besten. Vielleicht könnte man links sogar noch etwas beschneiden. Bei Bild 3 sitzt die Schärfe allerdings noch etwas besser.

Liebe Grüße, Markus
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 27. Jun 2014, 23:13

Hallo Alexander,

wenn du jetzt noch den Schlafplatz
der Männchen findest....
So weit wird der eventuell gar nicht weg sein.
Die Aufnahmen sind gut geworden,
wobei Nr. 1 kaum wünsche offen läßt.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 28. Jun 2014, 13:35

Hallo, Alexander,

schöne, lebendige Aufnahmen der Biene in
Aktion. Bild 1 wirkt sehr dynamisch, das finde
ich klasse. Bei allen dreien sind die Farben
besonders hübsch.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 28. Jun 2014, 19:43

Hallo Alexander,

Langhornbienen in Aktion zu sehen ist schon etwas
besonderes.
Mir gefallen alle drei Variationen des Themas.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 28. Jun 2014, 19:57

hallo alexander,
interessante Erklärung und tolle bilder hast du von der
hübschen Langhornbiene gemacht - bei der 1. aufnahme
gefällt mir die Dynamik sehr gut, bei bild 2 finde ich
die pose super und bild 3 ist wegen der Details sehr
interessant - eine gelungene Serie!
lg, gerti
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9266
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Beitragvon Erich » 29. Jun 2014, 11:02

Hallo Alexander,

ich kenne diese Art von Bienen auch nicht, dies ist schon mal einen Punkt wert. Deine Bilder gefallen mir allesamt wobei Bild 3 mein Favorit ist. Die wuseligkeit ist bei Honigbienen nach meiner Erfahrung auch nicht geringer, daher weiß ich um die Mühe.

Gruß Erich
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 29. Jun 2014, 11:18

Hallo Alexander


eine bemerkenswertte und interessante aber auch sehr gut fotografierte Serie.
Herrlich diese schöne Biene in Aktion zu sehen.
Alle drei haben sie etwas besonderes zum geniessen, also gefallen mir auch alle drei sehr gut
Danke für deine Infos, schön gemacht
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Horst P
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 702
Registriert: 30. Okt 2006, 06:19
alle Bilder
Vorname: Horst

Beitragvon Horst P » 29. Jun 2014, 12:35

Hallo Alexander ,

Hier habe ich keinen Favoriten alle 3 Bilder sind sehr schön anzuschauen.

Farben und BG 1A+

LG horst
http://portfolio.fotocommunity.de/horstpetschel

Zurück zu „Portal Makrofotografie“