Diese große Spinne hat mein Junior heute aus unserem Pool gefischt (Ba-Wü).
Ich bin schwer beeindruckt von der Größe dieser Spinne. Welche Art ist das denn?
Grüße
Marco
Erledigt: Große Spinne
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 314
- Registriert: 8. Aug 2006, 09:20 alle Bilder
- Vorname: Marco
Erledigt: Große Spinne
- Dateianhänge
-
- 20150813-IMG_3754.jpg (341.43 KiB) 767 mal betrachtet
-
- 20150813-IMG_3753.jpg (305.04 KiB) 764 mal betrachtet
-
- 20150813-IMG_3752.jpg (287.69 KiB) 764 mal betrachtet
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 314
- Registriert: 8. Aug 2006, 09:20 alle Bilder
- Vorname: Marco
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14782
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Ajott hat geschrieben:Hi Marco,
der Klassiker, die Große Winkelspinne (Eratigena atrica). Ein Männchen.
liebe Grüße
Aj
@Anja:
Aha! Ist Tegenaria jetzt "out"???

LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Hi Wolfram,
ja, manche Spinnengruppen wechseln ihre Namen ja wie ihre Häute
Die Gattung Tegenaria ist nach neuesten morphologischen und molekularen Untersuchungen nicht mehr
als monophylletische Gruppe haltbar (also als eine Gesamtheit an Taxa, die aus einem gemeinsamen
Vorfahren hervorgegangen sind). Seit 2013 gibt es daher die neue gattung Eratigena, die das
ausbügelt.
liebe Grüße
Aj
ja, manche Spinnengruppen wechseln ihre Namen ja wie ihre Häute

Die Gattung Tegenaria ist nach neuesten morphologischen und molekularen Untersuchungen nicht mehr
als monophylletische Gruppe haltbar (also als eine Gesamtheit an Taxa, die aus einem gemeinsamen
Vorfahren hervorgegangen sind). Seit 2013 gibt es daher die neue gattung Eratigena, die das
ausbügelt.
liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14782
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Ajott hat geschrieben:Hi Wolfram,
ja, manche Spinnengruppen wechseln ihre Namen ja wie ihre Häute
Die Gattung Tegenaria ist nach neuesten morphologischen und molekulare.....
liebe Grüße
Aj
...nicht nur die Spinnen! Selbst die in Europa nicht gerade umfangreichen Amphibien und Reptilien sind immer wieder
ordentlich in Bewegung....
Danke für die Info!
LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier