[Geklärt] - Athous subfuscus

Brauner Schnellkäfer

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
Bertin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 174
Registriert: 25. Jun 2007, 21:07
alle Bilder
Vorname: Bertin

[Geklärt] - Athous subfuscus

Beitragvon Bertin » 22. Jun 2016, 09:45

Hallo allerseits,

nach durchsuchen meiner Recherchequellen bin ich zum Ergebnis gekommen, dass es sich um einen:

Breithalsfleigenkäfer (Omalisidae) handeln muss.

Über eine Info, ob ich dabei richtig liege oder nicht, würde ich mich sehr freuen.
Dateianhänge
Kamera: Nikon Coolpix S3600
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende: f/4.2
ISO:
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Breite 20 %, Höhe 5 %
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 14.06.2016
Region/Ort: Thüringer Wald, Rennsteiggarten
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSCN1140.jpg (497.72 KiB) 314 mal betrachtet
DSCN1140.jpg
Zuletzt geändert von der_kex am 8. Okt 2016, 06:33, insgesamt 3-mal geändert.
Beste Grüße
und immer gut LICHT
Bertin
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Artenbestimmung

Beitragvon ULiULi » 22. Jun 2016, 10:03

Hallo Bertin,

habe ein wenig auf kerbtier.de gestöbert und bin bei Athous subfuscus hängen geblieben.
Ist aber nur ein Rätselbeitrag ;)

LG / ULi
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5310
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Artenbestimmung

Beitragvon Benjamin » 22. Jun 2016, 19:26

Servus miteinander,

zumindest die Familie (Schnellkäfer) hat Uli sicher richtig getroffen.
Zu Gattung und Art mag ich mich da nicht aus dem Fenster lehnen - aber stimmen könnte es.
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
Bertin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 174
Registriert: 25. Jun 2007, 21:07
alle Bilder
Vorname: Bertin

Geklärt: Athous subfuscus

Beitragvon Bertin » 23. Jun 2016, 09:47

Hallo Uli, hallo Benjamin

ich danke Euch für die Tipps. Bin selber der Meinung, dass Deine Bestimmung, Uli, dem abgebildeten Käfer
am nächsten kommt.
DANKE!
Beste Grüße

und immer gut LICHT

Bertin

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“