ich habe gesucht aber nix gefunden :(

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
junior
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4614
Registriert: 22. Mai 2005, 23:18
alle Bilder
Vorname: Jens

ich habe gesucht aber nix gefunden :(

Beitragvon junior » 30. Apr 2008, 22:26

sorry ich finde die nicht ... oder ich stelle mich wiedermal zu blöd an .... :?
Dateianhänge
DSC_1961#.jpg (249.08 KiB) 1633 mal betrachtet
DSC_1961#.jpg
Gruß Jens


live long and prosper
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 30. Apr 2008, 23:46

Hi Jens
Araniella displicata, eine enge Verwandte der Kürbisspinne. (Muss ne Kiefer in der Nähe sein!)
LG Jürgen
PS Rein in das Artenportal!
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
junior
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4614
Registriert: 22. Mai 2005, 23:18
alle Bilder
Vorname: Jens

Beitragvon junior » 1. Mai 2008, 01:20

Hallo Jürgen,

danke für deine Hilfe ... wußte gar nicht, das ich eine in Deutschland als gefährdet geltende Art auf meinem
Grundstück habe :D

ich stelle es morgen ein ... also heute ... :wink: :)
Gruß Jens





live long and prosper
Benutzeravatar
Ute Hahn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2008
Registriert: 18. Mär 2007, 20:19
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon Ute Hahn » 1. Mai 2008, 07:49

sie sitzt ja auch auf einem kiefernblütenstand :)

gruß ute
Benutzeravatar
junior
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4614
Registriert: 22. Mai 2005, 23:18
alle Bilder
Vorname: Jens

Beitragvon junior » 1. Mai 2008, 09:30

Ute Hahn hat geschrieben:sie sitzt ja auch auf einem kiefernblütenstand :)

gruß ute


jepp ... und dazu noch verdammt gut getarnt :)
Gruß Jens





live long and prosper

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“