Hallo zusammen,
beim Brennholz reinräumen habe ich diese drei Lehmkugeln gefunden. Lehmwespe?? Mörtelbiene?? irgendetwas in der Richtung müsste das sein.
Hier kennt sich jemand besser aus.
Vielen Dank im Voraus
Norbert
Lehmkugeln
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 254
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:22 alle Bilder
- Vorname: Norbert
Lehmkugeln
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 6D M II
Objektiv: Sigma 105 mm
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 3,2
ISO: 100
Beleuchtung: Schatten (mittags)
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 30%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: Mittelfranken
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: Stack aus 23 Bildern - k-Insekt23.jpg (386.19 KiB) 867 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 6D M II
Zuletzt geändert von goriw am 9. Sep 2018, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Mittelfranken
Norbert
Norbert
- Sven A.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6480
- Registriert: 7. Nov 2011, 19:51 alle Bilder
- Vorname: Sven Aulenberg
Lehmkugeln
Moin Norbert,
möchtest du eine Artbestimmung oder eine Bildbesprechung oder gar beides?
Ich bin kein Experte, tippe auf die Gattung der Töpferwespen.
Vom Bildaufbau sehe ich die Kugeln weiter links.
Der HG rauscht recht stark, jedoch kann ich dazu nicht viel schreiben, da die Kameradaten fehlen.
Rauschen kann man vermeiden oder auch per EBV verstärken.
Ein interessantes Motiv, danke fürs Zeigen
Viele Grüße
Sven
möchtest du eine Artbestimmung oder eine Bildbesprechung oder gar beides?

Ich bin kein Experte, tippe auf die Gattung der Töpferwespen.
Vom Bildaufbau sehe ich die Kugeln weiter links.
Der HG rauscht recht stark, jedoch kann ich dazu nicht viel schreiben, da die Kameradaten fehlen.
Rauschen kann man vermeiden oder auch per EBV verstärken.
Ein interessantes Motiv, danke fürs Zeigen

Viele Grüße
Sven
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Lehmkugeln
Hallo Norbert,
ohne Kameradaten kann man dein Bild schlecht besprechen.
Hier kannst du nachlesen, wie es geht.
Falls du eine Artbestimmung haben möchtest,
dann bitte ein PN, dann verschiebe ich dein Bild.
ohne Kameradaten kann man dein Bild schlecht besprechen.
Hier kannst du nachlesen, wie es geht.
Falls du eine Artbestimmung haben möchtest,
dann bitte ein PN, dann verschiebe ich dein Bild.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 254
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:22 alle Bilder
- Vorname: Norbert
Lehmkugeln
Hallo Conny,
ich hab die Kameradaten nachgetragen
Gruß
Norbert
ich hab die Kameradaten nachgetragen
Gruß
Norbert
Zuletzt geändert von goriw am 9. Sep 2018, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Mittelfranken
Norbert
Norbert
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71040
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Lehmkugeln
Hallo, Norbert,
ich denke da auch gleich an Töpferwespe, ohne dir da aber
kompetent was sagen zu können.
Was für schöne und interessante Gebilde - die Details hat
du super eingefangen.
ich denke da auch gleich an Töpferwespe, ohne dir da aber
kompetent was sagen zu können.
Was für schöne und interessante Gebilde - die Details hat
du super eingefangen.
Liebe Grüße Gabi
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Lehmkugeln
Hallo Norbert, Danke fürs nachtragen
der Daten
In der Tat, intressante Gebilde.
Erinnert an Tongefäße, so gesehen könnte
die Vermutung meiner Vorbesprecher richtig sein.
Letzte Zweifel kann nur ein Spezialist ausräumen.
der Daten

In der Tat, intressante Gebilde.

Erinnert an Tongefäße, so gesehen könnte
die Vermutung meiner Vorbesprecher richtig sein.
Letzte Zweifel kann nur ein Spezialist ausräumen.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38735
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Lehmkugeln
Hallo Norbert,
Bei ein paar unauffälligen Stellen scheint es leichte Probleme durch den
Stack zu geben, aber nichts auffälliges.
Du hast bei den natürlichen Strukturen sehr gut den Unterschied zwischen etwas
Geschaffenen und etwas Gewachsenem herausgearbeitet.
Den relativ grossen Beschnitt hast Du gut für die BG genutzt.
LG Silvio
Bei ein paar unauffälligen Stellen scheint es leichte Probleme durch den
Stack zu geben, aber nichts auffälliges.
Du hast bei den natürlichen Strukturen sehr gut den Unterschied zwischen etwas
Geschaffenen und etwas Gewachsenem herausgearbeitet.
Den relativ grossen Beschnitt hast Du gut für die BG genutzt.
LG Silvio
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Lehmkugeln
Hallo Norbert,
schönes Strukturbild.
Rindenstrukturen und die Strukturen der
Lehmkugeln unterscheiden sich sehr gut.
Ich finde das Bild reizvoll.
Stackfehler kann man finden, so man nach ihnen sucht.
schönes Strukturbild.
Rindenstrukturen und die Strukturen der
Lehmkugeln unterscheiden sich sehr gut.
Ich finde das Bild reizvoll.
Stackfehler kann man finden, so man nach ihnen sucht.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Lehmkugeln
Hallo Norbert,
das sind wirklich interessante Gebilde, die du uns hier zeigst.
Stackfehler sehe ich am oberen Rand, aber hier fallen sie nicht so sehr ins Gewicht.
Die Strukturen sind sowohl auf den Kügelchen als auch auf der Rinde sind schön herausgearbeitet.
Wie besprochen, verschiebe ich dein Bild morgen in die Arten-Bestimmungshilfe.
das sind wirklich interessante Gebilde, die du uns hier zeigst.
Stackfehler sehe ich am oberen Rand, aber hier fallen sie nicht so sehr ins Gewicht.
Die Strukturen sind sowohl auf den Kügelchen als auch auf der Rinde sind schön herausgearbeitet.
Wie besprochen, verschiebe ich dein Bild morgen in die Arten-Bestimmungshilfe.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.