Wen haben wir denn da?

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Wen haben wir denn da?

Beitragvon Corela » 2. Aug 2019, 16:20

Hallo,

leider hat sich die Distelfalter-Puppe ohne mein Anwesenheit in einen wunderschönen Schmetterling verwandelt :(
Wenigstens fliegt er noch regelmäßig über das Kräuterbeet,
aber wie gesagt, fliegt darüber hinweg.
Direkt am Teich habe ich nun diese Puppe entdeckt.
Ich kann einige schon ausschließen,
aber noch niemanden zuordnen.
Meine wichtigste Frage ist: Wie lange bleibt die da hängen.
Ihc müsste dringend diese Ecke im Teich lichten.
Danke schon mal an die Bestimmer.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv: Canon 100/2.8 Makro
Belichtungszeit: 1/180s
Blende: f/8
ISO: 3200
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 01.08.2019
Region/Ort: Rheinland
vorgefundener Lebensraum: Gartenteich
Artenname: Puppe
NB
sonstiges:
20190801_18---Kopie.jpg (519.79 KiB) 544 mal betrachtet
20190801_18---Kopie.jpg
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
riverjack
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 127
Registriert: 13. Feb 2011, 17:55
alle Bilder
Vorname: Heiko

Wen haben wir denn da?

Beitragvon riverjack » 6. Aug 2019, 09:02

Hallo Conny,

ich denke es ist die Puppe des Kleinen Kohlweißlings (Pieris rapae).
Kleiner Kohlweißling

Wie lange die Entwicklung dauert, kann ich Dir allerdings nicht sagen. Aber Du kannst ja den Grashalm ober- und unterhalb durchschneiden
und das Ganze dann mit Klebeband dort befestigen, wo es nicht im Weg ist.

LG, Heiko
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Wen haben wir denn da?

Beitragvon Corela » 7. Aug 2019, 17:17

riverjack hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Puppe des Kleinen Kohlweißlings (Pieris rapae)

Hallo Heiko,
vielen Dank für deine Bestimmung.
riverjack hat geschrieben:Quelltext des Beitrags das Ganze dann mit Klebeband dort befestigen, wo es nicht im Weg ist

Das war nicht mehr nötig,
aber diesen Tipp werde ich mir merken.
Der Kohlweißling ist am Sonntag geschlüpft.
Leider ohne mich, aber unseren Sohn zum Flughafen zu fahren,
wenn er 3 Monate weg ist, war dann doch wichtiger :)
Ihc werde nun jeden Grashalm umdrehen, bevor ich ihn entsorge ...
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71053
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Wen haben wir denn da?

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Aug 2019, 21:28

Hallo, Conny,

so bin ich wenigstens mal in den Genuss der wunderhübschen
Puppe des Kleinen Kohlweißlings gekommen. Sehr schön!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Wen haben wir denn da?

Beitragvon Corela » 10. Aug 2019, 14:30

Hallo,

nun habe ich wenigstens einen Überblick über die Bilder nach dem Schlupf.
Hier eines auf die Schnelle, nur verkleinert, zur endgültigen Bestimmung.
Weitere Bilder werden folgen :)
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: Zuiko 60mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04.08.2019
Region/Ort: Rheinland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
20190804_1937---Kopie.jpg (496.69 KiB) 478 mal betrachtet
20190804_1937---Kopie.jpg
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“