[erl.] Aeshna affinis?

Südliche Mosaikjungfer - Aeshna affinis

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10280
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

[erl.] Aeshna affinis?

Beitragvon Nurnpaarbilder » 15. Aug 2020, 13:45

Obwohl heute früh kein Libellenwetter war, musste ich trotzdem mal ins Moor kucken, um die Lage zu peilen. Dabei habe ich diese Mosaikjungfer gefunden, deren leuchtend blaue Augen mich total begeistert haben. Leider war sie schon schwer am Aufwärmen und propellerte, sodass der ganze Oberkörper vibrierte. Und bereits nach einem Probeschuss hob sie Richtung Bäume ab. Daher leider nur dieses miese Beweisfoto. Ist das eine Südliche Mosaikjungfer?
Fundort war ein Hochmoor in Ostwestfalen.

Kamera: Canon EOS R
Objektiv: 180.0 mm @ 180mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/5.6
ISO: 640
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.08.2020
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
20200815-IMG_1957.jpg (378.96 KiB) 576 mal betrachtet
20200815-IMG_1957.jpg
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 30. Sep 2020, 16:52, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10280
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Aeshna affinis?

Beitragvon Nurnpaarbilder » 15. Aug 2020, 14:38

Danke Pete. Ja, da habe ich mich auch in den Allerwertesten gebissen. Allerdings konnte ich mich direkt im Anschluss mit einer Gefleckten Heidi trösten. :)
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8972
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Aeshna affinis?

Beitragvon der_kex » 20. Aug 2020, 12:52

Hallo Carsten,
schade, dass sie es so eilig hatte! Die Südliche Mosaikjungfer gehört für mich mit zu den schönsten
einheimischen Edellibellen, die sich mit dem Klimawandel immer stärker bei uns durchsetzt und an
immer mehr Standorten und in größerer Anzahl zu finden ist. Die Augen sind wirklich betörend.
Liebe Grüße,
Christian

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“