Ischnura elegans, oder?

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10481
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Ischnura elegans, oder?

Beitragvon Nurnpaarbilder » 28. Mai 2022, 14:48

So eine gelbliche Pechlibellendame hatte ich bisher noch nicht vor der Linse, deshalb frage ich sicherheitshalber nochmal. :)

Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: f/10
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.05.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
20220528-IMG_3079-b.jpg (465.82 KiB) 1630 mal betrachtet
20220528-IMG_3079-b.jpg
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27172
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Ischnura elegans, oder?

Beitragvon Harmonie » 28. Mai 2022, 18:50

Hallo Carsten,

sehr schön und in prima Qualität.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Ischnura elegans, oder?

Beitragvon Corela » 28. Mai 2022, 18:54

Hallo Carsten,

ich habe dir aus der AG den passenden Link herausgesucht.
Das ist ein tolles Bild
https://www.makro-forum.de/download/fil ... 1829&pos=3
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10481
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Ischnura elegans, oder?

Beitragvon Nurnpaarbilder » 28. Mai 2022, 22:59

Ich bin wegen der Farbe und des nicht ausgeprägten Schlusslichts verunsichert.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 9024
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Ischnura elegans, oder?

Beitragvon der_kex » 29. Mai 2022, 19:42

Hallo Carsten,
ja, das ist eine weibliche Große Pechlibelle, eine nicht ganz ausgefärbte infuscans obsoleta.
Du hast Recht, dass das Schlusslicht wirklich so gut wie nicht ausgeprägt ist, aber minimal vorhanden.
Irritierend ist auch der durch helle Härchen verdeckte Höcker auf der Vorderbrust.
Das alles hat mich auch zunächst verunsichert. Aber auch andere Merkmale sprechen für die Große Pechlibelle.
Vor allem aber das schwach vorhandene "Schlusslicht", welches bei der Kleinen Pechlibelle nie auch nur
andeutungsweise vorkommt.
Zuletzt geändert von der_kex am 29. Mai 2022, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10481
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Ischnura elegans, oder?

Beitragvon Nurnpaarbilder » 29. Mai 2022, 22:01

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung, Christian. :good:

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“