Herbstliche grüne Raupe

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Herbstliche grüne Raupe

Beitragvon fossilhunter » 18. Sep 2022, 20:08

Hallo,

die Google-Suche und auch das Stöbern hier im Forum hat leider keinerlei Erkenntnis gebracht um welche Raupe es sich handelt.

Die Raupe war ein Beifang meines Salamanderausflugs. Ich hatte einen Stoffbeutel auf meinem Fotorucksack (zur Aufnahme allfälliger Pilzfunde :) ).
Und auf diesem fand ich, als ich bei meinem Haus ankam, dann diese Raupe.
Ich konnte dann natürlich nicht widerstehen einige Bilder zu machen.

Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Bestimmungstipp posten würde.
Speziell den roten Streifen auf dem letzen Beinpaar konnte ich bei keinem Bild im Netz entdecken.

lg
Karl
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/3.5
ISO: 64
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10 bis 15 %
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 13 Aufnahmen
---------
Aufnahmedatum: 17.09.2022
Region/Ort: Lieboch / Steiermark / Österreich
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: ???
kNB
Raupe4_17092022-1(C,Smoothing4)13.jpg (464.81 KiB) 1662 mal betrachtet
Raupe4_17092022-1(C,Smoothing4)13.jpg
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/3.5
ISO: 64
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): <10%
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 8 Aufnahmen
---------
Aufnahmedatum: 17.09.2022
Region/Ort: Lieboch / Steiermark / Österreich
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: ???
kNB
Raupe2_17092022-2(B,Radius8,Smoothing4)8.jpg (382.57 KiB) 1662 mal betrachtet
Raupe2_17092022-2(B,Radius8,Smoothing4)8.jpg
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16802
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Herbstliche grüne Raupe

Beitragvon jo_ru » 18. Sep 2022, 21:54

Hallo Karl,

sieh mal hier:

viewtopic.php?t=130886

Die roten Streifen an den Hinterbeinchen sind charakteristisch und machen die Bestimmung einfach(er) :-).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Herbstliche grüne Raupe

Beitragvon fossilhunter » 18. Sep 2022, 22:14

Hi Joachim,

vielen Dank für deinen Tipp !
Das schaut gut aus - und auch die roten Streifen passen bestens :)

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“