Hallo,
auf der Suche nach den Dunklen Wiesenknopf- Ameisenbläulingen bin ich auf diese Dame gestoßen. Ist das ein Granatauge? Falls ja- welches?
Granataugen- Dame?
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10151
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10151
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Granataugen- Dame?
Wenn ich mein Bestimmungsbuch richtig interpretiere, ist es ein Kleines Granatauge. Einverstanden?
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5619
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Granataugen- Dame?
Hallo Carsten,
bei der Bestimmung kann ich dir leider nicht helfen. Aber
ich kann dir zumindest sagen, dass es eine ganz tolle Aufnahme ist.
Für mich passt hier alles zusammen vom Hintergrund über die Farben
bis hin zur sehr schönen Schärfe.
Eine Klasse Libellenaufnahme, die mir rundum gefällt.
Gruß
Jürgen
bei der Bestimmung kann ich dir leider nicht helfen. Aber
ich kann dir zumindest sagen, dass es eine ganz tolle Aufnahme ist.
Für mich passt hier alles zusammen vom Hintergrund über die Farben
bis hin zur sehr schönen Schärfe.
Eine Klasse Libellenaufnahme, die mir rundum gefällt.

Gruß
Jürgen
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8897
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Granataugen- Dame?
Hallo Carsten,
hier sind zwar schöne Tropfen drauf und das ist auch eine erfrischend "andere" Perspektive,
so ein wenig von unten, also gestalterisch ziemlich interessant. Für die Bestimmung ist beides
leider abträglich.
Hast du zufällig noch eine Perspektive, auf der man den Kopf von hinten oben sehen kann?
Also mich interessiert der Hinteraugenbereich (Kopf von hinten oben) und die dortige Zeichnung.
Ohne die müsste ich bis zur Art herunter spekulieren. Und das tue ich ja bekanntlich nicht ...
hier sind zwar schöne Tropfen drauf und das ist auch eine erfrischend "andere" Perspektive,
so ein wenig von unten, also gestalterisch ziemlich interessant. Für die Bestimmung ist beides
leider abträglich.
Hast du zufällig noch eine Perspektive, auf der man den Kopf von hinten oben sehen kann?
Also mich interessiert der Hinteraugenbereich (Kopf von hinten oben) und die dortige Zeichnung.
Ohne die müsste ich bis zur Art herunter spekulieren. Und das tue ich ja bekanntlich nicht ...
Zuletzt geändert von der_kex am 9. Aug 2022, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10151
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Granataugen- Dame?
Hallo Christian,
leider nicht, weil ich eigentlich nur auf der Suche nach Ameisenbläulingen war, aber die Kleinlibelle am Wiesenknopf hübsch fand.
leider nicht, weil ich eigentlich nur auf der Suche nach Ameisenbläulingen war, aber die Kleinlibelle am Wiesenknopf hübsch fand.
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10151
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Granataugen- Dame?
der_kex hat geschrieben:Ohne die müsste ich bis zur Art herunter spekulieren. Und das tue ich ja bekanntlich nicht ...
Hallo Christian,
verstehe ich das so richtig, dass zumindest die Gattung Granatauge passt?
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8897
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Granataugen- Dame?
Nurnpaarbilder hat geschrieben:... verstehe ich das so richtig, dass zumindest die Gattung Granatauge passt? ...
Hallo Carsten,
nein, da hast du mich falsch verstanden. Mit dem Sporn an der Unterseite und so wenig Schwarz auf den Brustseiten
sehe ich da kein Granatauge, eher eine Gemeine Becherjungfer oder noch eine andere Schlanklibellenart. Die weiblichen
Schlanklibellen sind sich teils sehr ähnlich, vor allem mit Tau benetzt.
Aus dieser Perspektive sehe ich keine harten Merkmale, mit denen ich das Tier sicher bestimmen könnte und lege mich
deswegen nicht zu 100% fest.
Wenn dir die Bestimmung so wichtig ist, kann ich dir für die Zukunft nur empfehlen, Libellen aus mehreren Perspektiven
aufzunehmen, vor allem wenn sie nicht wegfliegen können wie dieses schlafende und mit Tau benetzte Exemplar.
Die Aufnahmen müssen nicht schön sein, nur scharf und möglichst detailreich aus mehreren Richtungen (Brustzeichnung,
Abdomenzeichnung, Vorderbrust, Kopfhinterseite, Legeapparat, Flügelmale sind hier die hilfreichsten Stellen mit möglichen
Merkmalen).
Es tut mir leid, dass ich dir da in diesem Fall mal nicht weiterhelfen kann.
Zuletzt geändert von der_kex am 14. Nov 2022, 21:58, insgesamt 4-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10151
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Granataugen- Dame?
Hallo Christian,
vielen Dank. Das mit den verschiedenen Perspektiven vergesse ich bei allen Motiven. Oft ist es auch so, dass ich vor Ort meine zu wissen, um was es sich handelt.
vielen Dank. Das mit den verschiedenen Perspektiven vergesse ich bei allen Motiven. Oft ist es auch so, dass ich vor Ort meine zu wissen, um was es sich handelt.
