Gestreifte Quelljungfer

Cordulegaster bidentata

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2543
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Gestreifte Quelljungfer

Beitragvon Kleinseebacher » 2. Jun 2024, 16:34

Hallo allerseits,
ist das ein Weibchen von Cordulegaster bidentata ?!
Als wir im Urlaub in der Nähe von Stuttgart waren, hatte ich leider nur das Handy dabei als wir Rast machten - und diese Libelle sich in Bodennähe im Baum verfangen hatte. Glücklicher Weise konnte sie aus der misslichen Lage befreit werden und flog kurz darauf federleicht davon.
Viel Grüße !
Jörn
Dateianhänge
Kamera: Handy
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.05.24
Region/Ort: Welzheim
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
20240520_150947.jpg (525.02 KiB) 1809 mal betrachtet
20240520_150947.jpg
Kamera: Handy
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: Welzheim
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
20240520_151321.jpg (520.6 KiB) 1809 mal betrachtet
20240520_151321.jpg
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8887
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Gestreifte Quelljungfer

Beitragvon der_kex » 3. Jun 2024, 01:45

Hi Jörn,
ja, du lagst mit der Gestreiften Quelljungfer (Cordulegaster bidentata) goldrichtig.
Liebe Grüße,
Christian

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“