Frage an Andreas

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
thothie
alle Bilder

Frage an Andreas

Beitragvon thothie » 10. Jan 2009, 11:33

Hi Andreas,

mir ist aufgefallen, daß Du jetzt auch Paarungsräder nimmst. :D

Auf meiner Festplatte schlummert da noch einiges.

Falls Interesse besteht, immer fragen. :wink:

Hier mal die Weidenjungfer:

1. Paarungsrad
2.Eiablage?
Zuletzt geändert von thothie am 30. Jan 2009, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andreas Th. Hein
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3049
Registriert: 1. Feb 2008, 06:37
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon Andreas Th. Hein » 10. Jan 2009, 14:05

Hallo Thomas !

Danke für die Unterstützung. Wir haben die Vorstellung,nach und nach ,alle bei uns vorkommenden Arten ,mit Fotos verschiedener Perspektiven und ganz besonders in natürlichen Posen und Aktionen einzuarbeiten.Soll heissen,dass es wenig Sinn macht x Fotos eines Männchen in der Seitenansicht in der AG zu zeigen. Damit müsste man dann viel zu viel Fotos durchsuchen ,um seine eigene fotografierte Art zu finden,um sie zu bestimmen. So wie hier das 2 Bild sehr schön die Eiablage dokumentiert. Das Weibchen sticht mit ihrem Legedorn oder Bohrer ihre Eier in einen Zweig ,vermutlich einer Weide oder Erle. Ein arttypisches Verhalten welches seltener so sauber fotografiert wird. Das nehme ich gerne und finde das ganz stark. Auch das Paarungsrad ist super. Ich arbeite sie Beide gerne ein. Ich brauche Fotos von Lestes dryas und Lestes barbarus,dann könnte ich die Artenprofile der Teichjungfern komplettisieren. Ansonsten gerne alles was du in der AG noch nicht findest,obwohl ich zwar noch einige Lesezeichen gesetzt habe und im Moment noch einiges an Arbeit habe. Also immer ins Artenportal damit. Es wird nichts von mir dort übersehen,ich bin nur etwas langsam :D LG Andreas
Viele Grüße Andreas
http://www.libellenwissen.de
thothie
alle Bilder

Beitragvon thothie » 11. Jan 2009, 15:46

Hi Andreas,

das mach ich doch gerne. So macht die Mitarbeit auch richtig Spaß. Von Dir kommt immer sehr schnell ein Feedback, außerdem bist Du unheimlich fleißig. Deine Libellenseiten gefallen mir sehr gut, besonders mit der Arbeit, die Du Dir gemacht hast zu den Merkmalen und der entsprechenden Fachtermologie.

Von Langsamkeit kann ich da nun wirklich nichts feststellen.

Von mir ein ganz dickes Lob!!!

Die gesuchten Arten kommen hier leider nicht vor.
Benutzeravatar
Andreas Th. Hein
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3049
Registriert: 1. Feb 2008, 06:37
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon Andreas Th. Hein » 11. Jan 2009, 15:57

Danke Thomas !

Das freut mich sehr wenn ich positiv auffällig werde. :D LG Andreas
Viele Grüße Andreas
http://www.libellenwissen.de

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“