Was das?

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
smile
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 9. Apr 2008, 21:36
alle Bilder
Vorname: Hagen

Was das?

Beitragvon smile » 8. Jan 2009, 18:01

Auf Freds Wunsch hin stelle ich hier mal die Seitenansicht diesen blauen Zwerges ein.
Das Foto ist ein Ausschnitt von ca. 25% an der 40D.

Und nun sind die Experten dran ;)

smile
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:25%
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:05.01.2009
Region/Ort:Mexico/Chiapas Palenque
Lebensraum:Rand eines Ölpalmenhains
Artenname:
sonstiges:
zikade02_oc.jpg (188.55 KiB) 1317 mal betrachtet
zikade02_oc.jpg
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 8. Jan 2009, 18:06

'Ne Zikade auf jeden Fall...
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 8. Jan 2009, 18:11

Oje! In Mitteleuropa gibt`s schon so ca. 800 Zikaden! Weltweit gibt`ungefähr 10000 Fulgoromorpha und 17000 Cicadomorpha, die beiden Großgruppen der Zikaden! In Mexiko...........! Ich passe!
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
smile
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 9. Apr 2008, 21:36
alle Bilder
Vorname: Hagen

Beitragvon smile » 8. Jan 2009, 18:18

hehe - immerhin war "Zikade" richtig ^^

smile
Benutzeravatar
Frederik f56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2155
Registriert: 9. Jul 2008, 16:46
alle Bilder
Vorname: Frederik

Beitragvon Frederik f56 » 8. Jan 2009, 18:23

Sieht doch total cool aus das Viech..hehe

Danke für das Bild! Mit bestimmen ist zwar nix, aber trotzdem!

Gruß
Fred
läuft?..................LÄUFT!!! Immer gutes Licht Euch allen!
Benutzeravatar
Frank Divossen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6505
Registriert: 8. Jan 2007, 01:08
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Frank Divossen » 8. Jan 2009, 18:31

Das ist eine Bläuling Zikarde nach zuviel Blauer Engel ;-) Kleiner Scherz am Rand. Sieht cool aus das Tier.
Ich schlafe nur einmal im Jahr

Liebe Grüße

Frank
Benutzeravatar
Andreas Th. Hein
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3049
Registriert: 1. Feb 2008, 06:37
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon Andreas Th. Hein » 14. Jan 2009, 14:50

Hallo Hagen !

Hätte ich fast übersehen diesen hübschen Exoten. Sieht klasse aus das Tierchen. Scheint allerdings sehr staubig zu sein in Mexiko :DD LG Andreas
Viele Grüße Andreas
http://www.libellenwissen.de
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 14. Jan 2009, 17:17

Bin glaube ich bißchen weiter. Die Kleene scheint zu den Schmetterlingszikaden (Flatidae) zu gehören.
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“