Abendessen? Welches Insekt...

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
Peterle-Oth
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1113
Registriert: 16. Apr 2009, 10:11
alle Bilder
Vorname: Peter

Abendessen? Welches Insekt...

Beitragvon Peterle-Oth » 3. Jun 2010, 12:07

hat sich da an einem Räuber vergriffen? Diese Scene habe ich im Urlaub gesehen als ich natürlich kein Macro dabei hatte und natürlich auch kein Stativ.
Könnt Ihr mir sagen um welche (vermutlich ein Schlupfwespe) es sich hier handelt.

Danke

Gruß Peter

Edit:
Das Insekt mit den Fügeln war etwa 2,5 cm lang. Es hatte die Spinne fest im Griff und hat sie von dem Sandigen Platz in Richtung Gras gezogen. Das sie die ganze Zeit in Rückwärtsbewegung war hat nicht sonderlich zur Schärfe des Bildes beigetragenGemacht habe ich diese Bild im Bayrischen Wald in der Nähe von Viechtach an einem Parkplatz vor der "Glasbläserstadt"
Dateianhänge
Kamera:D 300
Objektiv:17-50 2,8 Tamron
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:200
Beleuchtung:Bewölkt kurz vor Wolkenbruch
Bildausschnitt ca.:20%
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:29,05,2010
Region/Ort:Viechtach
Lebensraum:Wiese
Artenname:???
NB
sonstiges:
Abendessen.jpg (410.39 KiB) 491 mal betrachtet
Abendessen.jpg
Zuletzt geändert von Peterle-Oth am 3. Jun 2010, 12:55, insgesamt 5-mal geändert.
....und wichtig ist, das es Spass macht....
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 3. Jun 2010, 12:48

Hi Peter,

klasse Beobachtung! Tolle Szene!

Hier im Artentalk wäre es äußerst hilfreich, wenn du noch ein paar nähere Angaben machen könntest zur Lokation, dem Aufnahmeland, der Größe der Protagonisten und sonstigen Beobachtungen!

Nicht nur dass das vielleicht eine Bestimmung ermöglichen würde, nein, es würde auch interessierten Usern die ganze Sache noch etwas näher bringen!

Viel Dank für dein Engagement!

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
SilkeP.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7812
Registriert: 24. Feb 2007, 21:20
alle Bilder
Vorname: Silke

Beitragvon SilkeP. » 3. Jun 2010, 13:04

Starke Szene....

Ich hab mich dran erinnert, davon schon mal Bilder im Bellmann gesehen zu haben und hab nachgeschaut...

Es gibt verschiedene Wegwespen, die Spinnen erbeuten...
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/


*Die Natur ist kein Studio!*
Mirko M.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 176
Registriert: 31. Mär 2008, 12:03
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko M. » 4. Jun 2010, 23:24

Ja, sieht nach einer Wegwespe der Gattung Anoplius aus. Aber mit den 2,5 cm hast du dich wohl etwas verschätzt, es müssten unter 1,5cm sein.

Gruß Mirko

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“