Raupe des Wolfmilchschwärmers

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Raupe des Wolfmilchschwärmers

Beitragvon Guppy » 8. Sep 2012, 22:30

Hallo Raupen- und Falterfreunde
Ich zeige hier eine rote ca. 8 cm lange Raupe des Wolfmilchschwärmers und eine sehr ähnliche gelbe,
die etwas kleiner, ca. 6 cm lang ist.
Die gelbe Variante scheint sich soeben gehäutet zu haben und man sieht am Afterstachel
der Haut, dass bei der alten Haut die Spitze scheinbar schwarz war.
Ob die gelbe Raupe der gleichen Art angehören weiss ich nicht,
aber ich vermute sie ist ev. aus der selben Gattung.
Gesehen habe ich diese Raupen im August auf etwa 2'000 MüM im
Val Chamuera, es mündet bei La Punt Chamues-ch, das ist nahe Zuoz, in das Inn Tal,
Engadin, Graubünden, Schweiz.
Kennt sich jemand aus?

Gut Licht

Kurt
Dateianhänge
Kamera: SONY DSC-T100
Aufnahmedatum: 25.08.2012
Region/Ort: Graubünden Schweiz
DSC02973_01.JPG (179.96 KiB) 794 mal betrachtet
DSC02973_01.JPG
Kamera: SONY DSC-T100
Aufnahmedatum: 25.08.2012
Region/Ort: Graubünden Schweiz
DSC03005_01.JPG (161.79 KiB) 795 mal betrachtet
DSC03005_01.JPG
Harry1957
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 24
Registriert: 11. Mai 2010, 22:47
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harry1957 » 9. Sep 2012, 17:51

Hallo Kurt,
beide Raupen sind die des Wolfsmilchschwärmers (Hyles euphorbiae).
Hier siehst du die Varibilität der Raupen:
http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwik ... Euphorbiae
Viele Grüsse
Harald
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 9. Sep 2012, 21:38

Hallo Harald
Vielen Dank für den Link,
der schafft Klarheit!

Gut Licht

Kurt

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“