Erledigt: Was für eine Dungfliege?

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Xairoo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15
Registriert: 22. Aug 2010, 11:21
alle Bilder
Vorname: Marcel

Erledigt: Was für eine Dungfliege?

Beitragvon Xairoo » 7. Aug 2014, 21:56

Hallo,

habe ein paar Tage vor diesem Bild hier auf der selben Wiese eine gelbe Dungfliege fotografiert, sieht ähnlich aus, aber von der Farbe her passt es natürlich gar nicht. Außerdem ist die gelbe Dungfliege auch etwas stabiler gebaut :-) Jedenfalls macht es den Eindruck. Die Fotos sind nun auch schon etwas älter...

Hat jemand eine Idee? Würde das Foto gerne auf meine Seite packen, aber dazu brauche ich schon einen etwas besseren Namen als nur Fliege, wäre jedenfalls wünschenswert! :-) Ist es überhaupt eine Dungfliege?

Auf der Wiese wurde mal gedüngt, das Zeug hing sogar in den Bäumen. Schrecklich, als ob die Böden nicht schon genug übersäuert sind. Dazu noch ein Bach der direkt in die Sihl fließt - natürlich war der Bach auch voller Gülle, von einem Mindestabstand hat der Bauer wohl noch nichts hören wollen. Schätze er hat große Kartoffeln =)

Vielen Dank!
Dateianhänge
Aufnahmedatum: 12-04-2014
Region/Ort: Schweiz
vorgefundener Lebensraum: Wiese
P4120020_.jpg (155.63 KiB) 447 mal betrachtet
P4120020_.jpg
Zuletzt geändert von Xairoo am 11. Aug 2014, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 11. Aug 2014, 17:14

Hallo Marcel,

ich denke Du liegst mit der Bestimmung richtig. Das dürfte ein Weibchen sein,
die sind etwas zierlicher und grünlicher.

Auf einem älteren Foto von mir recht gut zu erkennen:
http://www.makro-forum.de/fpost1066869.html#1066869

Schönes Foto übrigens :)

LG / ULi
Xairoo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15
Registriert: 22. Aug 2010, 11:21
alle Bilder
Vorname: Marcel

Beitragvon Xairoo » 11. Aug 2014, 23:57

Hallo Uli,

besten Dank! Spitzen Foto hast du da gemacht, sieht man selten :-)

Grüße
Marcel

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“