[Erledigt] Biene oder Hummel?

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

[Erledigt] Biene oder Hummel?

Beitragvon Otto G. » 5. Okt 2015, 19:32

Hi all,

immer wenn man denkt,man kennt in seinem Umfeld schon alles,kommt dann was Neues :-).
Diese Biene?? habe ich gestern im Garten an einer Aster aufgenommen,RLP 03.10.2015.
SIe war ca. 18-20mm groß,am meisten hat mich der weiß bis hellgaraue Thorax sowie die blau metallic schimmernden Flügel
beeindruckt.
Zuerst habe ich auf die graue Sandbiene getippt,aber Größe und vor allem Flugzeit kommen nicht so ganz hin.
Vielleicht weiß es ja hier jemand??

Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-5
Objektiv: Zuiko Macro 50 f2.0,OM Zuiko auto-macro 90mm f/2,Sigma 150mm
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Uniloc
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Hummel-OG021716.jpg (477.83 KiB) 411 mal betrachtet
Hummel-OG021716.jpg
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5282
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin » 5. Okt 2015, 19:46

Servus Otto,

den Kameraden hättest du sicher einfach bestimmt, wenn der Rücken nicht so grau wäre.
Es ist ein Männchen der Holzbiene Xylocopa violacea.
Die blau schimmernden Flügel und die Fühler verraten die Art: Gebogenes letztes Fühlerglied und die orangefarbenen vorletzten Fühlerglieder machen das einfach.

Das graue auf dem Rücken sind mMn Pollen.
Mohn oder div. Glockenblumen haben so weißlich-gräulichen Blütenstaub.

Das Bild ist klasse und - wer hätte es gedacht - auch das könnten wir gut für die AG brauchen. :DD
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 5. Okt 2015, 20:04

Mensch Bernd
wenn wir dich nicht hätten :-),danke für die schnelle Bestimmung.
Klar bekommt es die AG.

Gruss
Otto

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“