Beitragvon Marcus R. » 19. Sep 2019, 19:24
Hallo Achim,
gesehen hatte ich das kürzlich schon irgendwo. Nach einiger Suche kam ich drauf, wo, nämlich in den Siegerbildern eines großen britischen Fotowettbewerbs. Dort wurde das als "Cynamoth-Puppe" bezeichnet, was bei der Websuche nicht sehr hilfreich ist. Die Schmetterlingsgattung heißt tatsächlich Cyana und wenn du "Cyana spec. pupa" oder "Cyana moth pupa" in der Bildersuche im Web eingibst, erhältst Du ausreichend passende Funde zu Bildern der Puppen und auch der Falter. Der Kokon scheint von der Raupe aus den eigenen Haaren hergestellt zu werden, zumindest haben die abgebildeten Raupen recht lange Haare. Der Falter kann den Kokon vermutlich an einem der spitzen Enden wie durch eine Reuse verlassen. Mangels Beißwerkzeugen wäre das anders auch recht schwierig.
Viele Grüße
Marcus