das Jahr 2017 brummt nun so richtig und wir möchten in diesem Jahr gerne die Zusammenarbeit mit Entomologe Matthias Jentzsch (dendro) fortsetzen. Er ist sehr daran interessiert eure Funde von Waffenfliegen und Stinkfliegen zu kartieren und damit ein umfassenderes Verbreitungsbild der Arten in Deutschland zu erhalten. Im Gegenzug hilft er euch gerne bei der Bestimmung.
Es gibt einen Thread in der Dokuecke, der die Erstbestimmung für uns etwas erleichtern soll: Klick
Wenn ihr unsicher seid, ob ihr tatsächlich eine Stink- oder Waffenfliege erwischt habt,
stellt das Bild gerne trotzdem einfach hier ein. Matthias wird uns dann schon berichtigen

Also, wenn ihr im Feld eine vermeindliche Waffenfliege seht, haltet doch mal drauf, auch wenn ihr sonst vielleicht dran vorbeigehen würdet. Auch "Fahndungsbilder" ohne hohen künstlerischen Anspruch sind sehr willkommen. Also bloß keine Scheu, falls das Bild nicht den Standarts anderer Bilderbereiche des Forums entspricht oder ihr euch nicht sicher seid, ob das abgelichtete Insekt tatsächlich in die Kategorie Waffenfliege fällt. Matthias freut sich über jeden Beitrag!
Und so funktionierts:
Hier im Thread stellt ihr nur das Foto ein. Bitte sendet Matthias dann zusätzlich eine PM
mit folgenden Daten:
- Ort der Aufnahme (Lokalität, z. B. NSG XY + Angabe nächstgelegene Dorf/Stadt mit Himmelsrichtung, z. B. NSG Schöntal, 1,5 km NW Schönhausen) + Bundesland
- Datum der Aufnahme
- möglichst geographische Koordinaten (einige Orte gibt es in Deutschland mehrfach)
- gerne Angaben zum Lebensraum oder besondere Beobachtungen zum Verhalten
Den Thread zum Vorjahr (und für länger verjährte Bilder) findet ihr hier
Viel Spaß auf der Pirsch
Aj